Wie Jim Goodnight gegenüber einem britischen Magazin sagte, seien die beiden Staaten auf bestem Wege, IT-technisch ins Hintertreffen zu geraten. Sie müssten ihre Grenzen den hochqualifizierten IT-Fachkräften öffnen – bei Strafe ihres Unterganges als führende IT-Nationen.
Demnach habe der Konzern, der Softwaresysteme rund um Business Intelligence herstellt, seine Einstellungen in den USA heruntergefahren und in China und Indien hochgeschraubt. Und dies nicht nur wegen der billigeren Arbeitskräfte. Er verwies darauf, dass die USA nicht genug Qualifizierte in Naturwissenschaften, in Mathematik und Informatik hervorbringe oder fördere, in Indien und China sei dies anders, dort würden solche Talente gepflegt. Er nehme an, dass es dort einen reichen Vorrat an frischen, innovativen Talenten für die IT-Branche gebe.
Die rigide Einwanderungspolitik der Bush-Regierung in den USA stößt ihm dabei sauer auf: Die Industrie schreie förmlich nach mehr Fachkräften und die Bestimmungen erlaubten nur 65.000 IT-Spezialisten im Jahr die Einreise. So eine Politik bezeichnete er als eine “Tollkühnheit”. Langfristig, so der regierungskritische Zeitgenosse, helfe allerdings nur die gezielte Neuausrichtung der Bildungspolitik, um die Fachkräfte im Land heranzuziehen.
“Die USA sind auf Platz 16 in der Welt, wenn es um Hochschulabsolventen allgemein geht; über ein Drittel unserer Kinder verlässt die Schule vor der 12. Klasse”, sagte er. Dagegen rechnete er vor, dass zwei Drittel der Gefängnisinsassen in den USA keine Hochschulreife besitzen. Er stellte die provozierende Frage, die auch für Großbritannien gelte: “Wollt ihr eure Kinder gut ausbilden oder wollt ihr sie ins Gefängnis stecken?”
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…