Die Eröffnungs-Keynote wurde von Thomas Leitner und Helge Scheil in freier Rede gehalten. Dabei ging es zum einen um eine symbolische Übergabe von Thomas Leitner an Helge Scheil als neuen Deutschland-Chef von CA – Leitner hatte zum 1. April das Mainframe-Geschäft in EMEA übernommen. Unter anderem referierte Leitner über die neu gestartete ‘Mainframe 2.0-Initiative‘.

Die Veranstaltung stand unter dem Motto “Lean IT”. Dabei geht es – wie man derzeit eigentlich überall in der Branche vernehmen kann – um den Stopp der Ressourcenvergeudung sowie eine Steigerung der Produktivität und Nutzerfreundlichkeit. CA zeigte mit seinem IT-Management-Portfolio den Weg dorthin auf. Dabei berücksichtigte man sämtliche IT-Umgebungen vom Mainframe bis zu den verteilten Umgebungen, von virtualisierten bis zu physischen IT-Umgebungen, Cloud- oder On-Premise-Umgebungen. Die Keynote von Ajei Gopal, Executive Vice President der Products and Technology Group, hakte in seiner Keynote im Wesentlichen bei diesem Thema ein.

Als Gastredner konnte CA einen Star der deutschen IT-Szene engagieren: CTO Joseph Reger von Fujitsu Technology Solutions referierte über die ‘Dynamic Infrastructures’. Wesentliche Bestandteile davon sind Infrastructure as a Service sowie Virtualisierung. So seien Unternehmen in der Lage, trotz Krisenzeiten Kosten zu senken und gestärkt in die nächste Aufschwungphase zu starten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Öffentliche Hand forciert Cloud-Transformation

Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…

1 Tag ago

Telematik: Neue Baustellenwarner für Deutschlands Autobahnen

Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.

1 Tag ago

KI im Aufsichtsrat – Blindflug hält vielerorts an

Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…

1 Tag ago

Deutsche Bank beschleunigt digitale Transformation mit IBM

Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…

1 Tag ago

Krebsforschungszentrum will Grenzen der Krebsforschung KI-gestützt erweitern

The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…

2 Tagen ago

Rossmann entscheidet sich für Microsoft Azure Red Hat OpenShift

Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…

2 Tagen ago