Kaspersky: Kurz-URLs sind ein Sicherheitsrisiko

In einem Blogeintrag von Kaspersky heißt es, dass durch diese kurzen URLs “Social Engineering” stark vereinfacht wird. Der Twitter-Nutzer kann so zum Beispiel nicht mehr die URL der Webseite sehen, die er besuchen will, da er nur die Kurz-URL sieht.

“Ein Angreifer kann sehr leicht behaupten, er habe ein ‘cooles Foto von hübschen Häschen’ verlinkt, und sendet den Anwender stattdessen auf eine manipulierte Webseite.” Ein Nutzer müsse außerdem nicht mehr nur dem Versender eines Links vertrauen, sondern auch dem Kurz-URL-Dienst.

Kaspersky stellt auch die Zuverlässigkeit der Anbieter in Frage. “Um eine Website zu erreichen, muss neben dem Server des Ziels auch der Dienst erreichbar sein, der die URL verkürzt hat”, heißt es in dem Blogeintrag. Twitter habe aus diesem Grund zuletzt von TinyURL zu bit.ly als automatischem Kurzlink-Dienst gewechselt. TinyURL.com und is.gd bieten optional Preview-Links an. Sie führen zunächst zu einer Seite, die die vollständige URL des Ziels anzeigt. bit.ly ermöglicht eine Vorschau bisher nur über ein Firefox-Plug-in.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

2 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

2 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

3 Tagen ago
Wenn Hacker Backups deaktivierenWenn Hacker Backups deaktivieren

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

3 Tagen ago
Hochwasserschutz mit Maschinellem LernenHochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

4 Tagen ago
So viel investieren Deutsche in CybersicherheitSo viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

5 Tagen ago