Schlammschlacht um Siemenstochter Gigaset

Der ehemalige Bereich der Gigaset-Telefone bei Siemens wird inzwischen von Siemens und dem Starnberger Unternehmen Arques geführt. Doch in den letzten Wochen spitzte sich die Auseinandersetzung zwischen den beiden beteiligten Unternehmen zu.

Siemens hatte mehrere Arques-Manager wegen Veruntreuung angezeigt, worauf gestern, Mittwoch, die Staatsanwaltschaft München Firmenräume von Gigaset und Arques durchsucht hatte, wie eine Sprecherin der Behörde erklärte.

Dir Ermittlungen richten sich gegen den ehemaligen Chef der Siemens-Gigaset-Sparte, der derzeit als Arques-Vorstand amtiert. Arques erklärte, dass Siemens dem Manager vorwerfe, noch als Geschäftsführer eine Zahlungsaufforderung gegen Arques in Höhe von 19,6 Millionen Euro zurückgenommen zu haben. Dabei ist unklar, ob Siemens damit eine vertraglich festgelegte Kapitalerhöhung durch Arques bei Gigaset einfordert.

In einer Pflichtmitteilung erklärte das Unternehmen, dass Arques mit den Behörden kooperiere, um den Sachverhalt rasch aufklären zu können. Die Vorwürfe seien nicht haltbar. Weitere Details veröffentlichte Arques nicht.

Siemens hingegen hegt laut eigenen Angaben “den dringenden Verdacht von Untreuehandlungen”. Diese sollen auf das Jahr 2009 zurückgehen und bis heute Konsequenzen haben: “Es war immer unser Anliegen, für die Gigaset-Sparte ein Umfeld zu schaffen, in dem diese sich als autonomes Unternehmen aufstellen und weiterentwickeln kann. Hierzu gab es dezidierte vertragliche Vereinbarungen mit dem Käufer Arques”, erklärt ein Siemens-Konzernsprecher.

Page: 1 2

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

18 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

3 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

3 Tagen ago
Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßigDrei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

3 Tagen ago
RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

7 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago