Aus Steeb wird ‘All for One Steeb’

Jetzt sollen die beiden Unternehmen schnell zu der gemeinsamen Marke All for One Steeb AG integriert werden, wie es in einer Mitteilung der All for One Midmarket AG heißt.

Bereits am 10. November hat All for One die 100-prozentige Übertragung der SAP-Anteile vollzogen und damit die Steeb Anwendungssysteme GmbH, Abstatt, vollständig übernommen. Die Übertragung der Anteile erfolgte mit Wirkung zum 1. Dezember 2011.

All for One erklärt: “Die Übernahme folgt einer klaren industriellen Logik: zwei starke, profitable und ähnlich aufgestellte Unternehmen schließen sich zusammen, um gemeinsam den leistungsfähigsten SAP-Komplettdienstleister im deutschsprachigen SAP-Mittelstandsmarkt zu formieren.”

Ab sofort firmieren jetzt beide Marken unter der neuen gemeinsamen Marke “All for One Steeb”. Rund 700 Mitarbeiter zählt das neue Unternehmen, das Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterhält.

Vorstandssprecher Lars Landwehrkamp: “All for One Steeb führt zwei im Mittelstand bereits langjährig und hervorragend eingeführte Marken zusammen, um unter verstärktem Einbezug der vielen SAP-Zukunftsthemen einen echten Mehrwert zu schaffen und mittelständische Kunden auf ihrem Wachstumskurs zu begleiten.”

In der neuen Geschäftsleitung von All for One Steeb ist jetzt auch Andreas Naunin vertreten, der bislang bei SAP den Unternehmensbereich Mittelstand leitete und Mitglied der Geschäftsleitung der SAP Deutschland war.

Die Umfirmierung muss noch durch die ordentliche Hauptversammlung der All for One Midmarket AG am 14. März 2012 beschlossen werden. All for One Steeb betreut derzeit in 56 Ländern rund 2000 Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilzulieferindustrie, der Konsumgüterindustrie, dem technischen Großhandel und dem projektorientierten Dienstleistungsumfeld. Im zurückliegenden Geschäftsjahr erzielte die All for One Midmarket AG – ohne Steeb – einen Umsatz von 90 Millionen Euro.

Die neue Seite des Unternehmens besteht derzeit lediglich aus einem Video.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

17 Minuten ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

3 Tagen ago
Telemedizinische Beratung für PflegekräfteTelemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

3 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago

Energiebedarf von Rechenzentren steigt durch KI um das Elffache

Laut Berechnungen des Öko-Instituts wird sich der Stromverbrauch von aktuell rund 50 auf etwa 550…

4 Tagen ago

Industriesoftware für die Flugzeugentwicklung

Bombardier will den Entwicklungsprozess von Flugzeugen mit Siemens Xcelerator digitalisieren – vom Konzept bis zur…

5 Tagen ago