Aus Steeb wird ‘All for One Steeb’

Jetzt sollen die beiden Unternehmen schnell zu der gemeinsamen Marke All for One Steeb AG integriert werden, wie es in einer Mitteilung der All for One Midmarket AG heißt.

Bereits am 10. November hat All for One die 100-prozentige Übertragung der SAP-Anteile vollzogen und damit die Steeb Anwendungssysteme GmbH, Abstatt, vollständig übernommen. Die Übertragung der Anteile erfolgte mit Wirkung zum 1. Dezember 2011.

All for One erklärt: “Die Übernahme folgt einer klaren industriellen Logik: zwei starke, profitable und ähnlich aufgestellte Unternehmen schließen sich zusammen, um gemeinsam den leistungsfähigsten SAP-Komplettdienstleister im deutschsprachigen SAP-Mittelstandsmarkt zu formieren.”

Ab sofort firmieren jetzt beide Marken unter der neuen gemeinsamen Marke “All for One Steeb”. Rund 700 Mitarbeiter zählt das neue Unternehmen, das Niederlassungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterhält.

Vorstandssprecher Lars Landwehrkamp: “All for One Steeb führt zwei im Mittelstand bereits langjährig und hervorragend eingeführte Marken zusammen, um unter verstärktem Einbezug der vielen SAP-Zukunftsthemen einen echten Mehrwert zu schaffen und mittelständische Kunden auf ihrem Wachstumskurs zu begleiten.”

In der neuen Geschäftsleitung von All for One Steeb ist jetzt auch Andreas Naunin vertreten, der bislang bei SAP den Unternehmensbereich Mittelstand leitete und Mitglied der Geschäftsleitung der SAP Deutschland war.

Die Umfirmierung muss noch durch die ordentliche Hauptversammlung der All for One Midmarket AG am 14. März 2012 beschlossen werden. All for One Steeb betreut derzeit in 56 Ländern rund 2000 Kunden aus dem Maschinen- und Anlagenbau, der Automobilzulieferindustrie, der Konsumgüterindustrie, dem technischen Großhandel und dem projektorientierten Dienstleistungsumfeld. Im zurückliegenden Geschäftsjahr erzielte die All for One Midmarket AG – ohne Steeb – einen Umsatz von 90 Millionen Euro.

Die neue Seite des Unternehmens besteht derzeit lediglich aus einem Video.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

6 Stunden ago
Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago
Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiertFrauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

6 Tagen ago