Keine Fluchtgefahr: Kim Dotcom gegen Kaution frei

Die Richter konnten bei einer Anhörung keine besondere Fluchtgefahr feststellen. Kim Dotcom erwecke den Anschein, dass er allen Grund habe, Neuseeland nicht zu verlassen. Er wolle in Neuseeland mit seiner Famile zusammensein und für sein Vermögen kämpfen. Zunächst hatten die Richter den Antrag auf Freilassung gegen Kaution abgelehnt.

Alledings gelten für Dotcom strenge Auflagen. Er darf das Internet und auch seinen Hubschrauber nicht benutzen. Zudem darf er sich ohne Anmeldung nicht mehr als 80 Kilometer von seinem Anwesen entfernen.


Das ist von Kim Schmitz’ Geldmaschine übrig geblieben. Quelle: DoJ

Über eine Auslieferung an die USA wird das Gericht allerdings erst im August entscheiden. In den USA werden Dotcom erhebliche Verstöße gegen das Urheberrecht durch das Portal Megaupload vorgeworfen. Den Rechteinhabern soll durch das inzwischen stillgelegte Portal ein Schaden von 500 Millionen Dollar entstanden sein. Dotcom soll damit 42 Millionen Dollar verdient haben. Insgeamt beläuft sich der Umsatz der Plattform laut Angaben der US-Behörden auf 175 Millionen Dollar.

Über die Höhe der Kaution wurde nichts bekannt, auch wer die Summe hinterlegt hat und aus welchen Quellen das Geld stammt, ist derzeit nicht bekannt. Gegenüber Fernsehreportern erklärte Dotcom, dass er erleichtert sei, zu seiner schwangeren Frau und zu seinen drei Kindern zurückkehren zu können.

Der umstrittene Hacker ist Jahrgang 1974 und kam als Kim Schmitz in Kiel zur Welt. Dotcom ist zudem finnischer Staatsbürger. 2002 wurde Schmitz wegen Insiderhandels in München zu einer Bewährungsstrafe verurteilt. Er siedelte nach Hongkong um und 2010 zog er nach Neuseeland. Die USA haben die Auslieferung des Megaupload-Gründers beantragt. Wenige Wochen zuvor war Schmitz auf Antrag der USA durch Neuseeländische Beamte festgenommen worden.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Low Code, High Impact: Transformation von ISS PalvelutLow Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

14 Stunden ago
Vorsicht vor verseuchten PDFsVorsicht vor verseuchten PDFs

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

15 Stunden ago
KI transformiert die FertigungsindustrieKI transformiert die Fertigungsindustrie

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

2 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

4 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

4 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

4 Tagen ago