QRadar: neue Sicherheitsplattform von IBM

IBM sieht vier Ebenen durch seine Plattform abgedeckt: Infrastruktur, Identitätsmanagement, Anwendungen und Daten. IBM integriert jeweils seine eigenen Lösungen – für die Identitätsebene sind das IBM Security Identity Manager und IBM Security Access Manager, für die Infrastruktur ist es dagegen IBM Endpoint Manager. Im Feld Datenbanken ist IBM Guardium Database Security die Lösung der Wahl. Die Plattform soll noch im ersten Quartal auf den Markt kommen.

QRadar Security Intelligence ermittelt Bedrohungen unter anderem durch Analyse, die zeigen soll, ob eine Aktivität anormal ist. Optional gibt es Module für eine Reihe von “Big Data”-Konzepten, die Sicherheitsrisiken einschränken und Compliance-Prozesse vereinfachen sollen. Dazu zählt ein intelligentes Daten-Policy-Management, dem man etwa vorgeben kann, welche Informationen wie lange gespeichert werden sollen. Mit Instant Search steht außerdem eine freie Abfrage von Text- und Flow-Dateien bereit.

Die Technik der Lösung stammt aus einer Übernahme: IBM hatte Q1 Labs samt seiner Produktreihe QRadar im Oktober 2011 gekauft. Kurz darauf gründete IBM eine eigene Security Division unter der Führung von Brendan Hannigan, zuvor CEO von Q1 Labs.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

2 Tagen ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

2 Tagen ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

3 Tagen ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

4 Tagen ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

4 Tagen ago
Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KIZukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

6 Tagen ago