Mit dem Update reduziert der Softwarekonzern die Anforderungen an die Hardware eines Windows-Phone-Handys. Künftig läuft das OS auch auf Geräten mit nur 256 MByte RAM, die vom von einem günstigeren Qualcomm-SoC (System on a Chip) vom Typ 7X27 angetrieben werden. Auf den für das zweite Quartal angekündigten Smartphones Lumia 610 von Nokia und Orbit von ZTE ist Tango schon vorinstalliert. Eine weitere Neuerung sind SMS-Nachrichten, an die sich mehrere Fotos anhängen lassen.
Entwicklern steht ab sofort eine Technical Preview einer neuen Version des Windows Phone SDK (Software Development Kit) zur Verfügung, die einen Emulator für Geräte mit 256 MByte RAM enthält. Die finale Version des SDK soll im März zur Verfügung stehen.
Tango bringt aber auch ein Problem mit sich. Einem Eintrag im Windows Phone Developer Blog zufolge werden rund 5 Prozent der derzeit 65.000 Anwendungen im Windows Phone Marketplace nicht auf den günstigen Geräten laufen, für die Tango optimiert wurde. Microsoft will die betroffenen Entwickler nun kontaktieren, damit sie ihre Apps entsprechend anpassen können. Zudem sollen auf den Einstiegsgeräten Funktionen wie Local Scout und automatische SkyDrive-Uploads ab Werk deaktiviert werden.
Das Update wird aber nicht nur auf neuen, günstigeren Windows-Phone-Smartphones Einzug halten, sondern auch für vorhandene Mobiltelefone mit Microsofts mobilen Betriebssystem zur Verfügung stehen. “Nachdem die neuen Tango-Geräte veröffentlicht wurden, werden wir mit Mobilfunkprovidern zusammenarbeiten, um Kunden ein Update zur Verfügung zu stellen, aber es wird ein paar Monate dauern, bis wir Details dazu haben”, sagte ein Sprecher des Softwarekonzerns.
[mit Material von Mary Jo Foley, ZDNet.com]
Lünendonk-Studie: 54 Prozent der befragten Verwaltungen wollen den Cloud-Anteil ihrer Anwendungen bis 2028 auf 40…
Der Wiener Verkehrstechnikspezialist Kapsch TrafficCom nutzt C-ITS-Lösungen, um Autobahnbaustellen besser abzusichern.
Deloitte-Studie: Künstliche Intelligenz ist für knapp ein Drittel aller Boards weltweit nach wie vor kein…
Deutsche Bank erweitert Zugang zu den Softwarelösungen von IBM, um Innovationen zu beschleunigen, Betriebsabläufe zu…
The Royal Marsden NHS Foundation Trust hat gemeinsam mit NTT DATA und der KI-Plattform CARPL.ai…
Drogeriekette will Anwendungen flexibel auf Infrastrukturen on-premises und in der Cloud bereitstellen, um Flexibilitäts- und…
View Comments
Ein paar Monate?
Was wird denn ein paar Monate dauern? Bis das Tango-Update ausgerollt wird? Welchen Sinn mach Tango wür die aktuellen Geräte?
Mir scheint Windows Phone wird erst ab Version 8 wirklich interessant.