Schwacher PC-Markt erhöht Druck Microsoft und Intel

Windows 8 und Ultrabooks seien ein guter Schritt, um die Bedeutung von PCs zu steigern. Das Versprechen, das Nutzererlebnis eines Tablets auf PCs zu bringen, werde aber zu einer Zeit der “Versuche und Irrtümer” führen, woraus wahrscheinlich ein schwaches Wachstum folge. Zudem würden Ultrabooks und das neue Microsoft-OS den PC-Markt erst im zweiten Halbjahr beflügeln.

2011 erhöhten sich die Verkaufszahlen der Branche laut IDC lediglich um 1,8 Prozent. Vor allem das Weihnachtsgeschäft habe, ausgelöst durch die schwierige wirtschaftliche Lage und neue Geräte wie Tablets, ein fehlendes Interesse offenkundig gemacht. Besonders schwer habe es die Vereinigten Staaten und Westeuropa getroffen. Dort seien die Absatzzahlen gegenüber dem Vorjahr um 9 Prozent zurückgegangen.

In aufstrebenden Märkten rechnen die Marktforscher hingegen mit einem höheren Wachstum. 2012 soll es bei 7 Prozent liegen, 2013 bei 11 Prozent. Industrieländer werden sich in diesen Zeiträumen lediglich um 2,3 beziehungsweise 7,8 Prozent verbessern.

Seine Wachstumsprognose für China für das laufende Jahr senkte IDC auf 9 Prozent. Es sei das erste Mal, dass die Voraussage für das Land im einstelligen Prozentbereich liege. Grund dafür seien die Lieferschwierigkeiten bei Festplatten, die große Auswirkungen auf White-Box-Hersteller hätten, also Anbieter ohne Markennamen, die in Entwicklungsländern eine wichtige Rolle spielten.

Silicon-Redaktion

Recent Posts

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer TechnologieEnergieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

19 Stunden ago
Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximierenErfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

3 Tagen ago
Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigernGaleria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

4 Tagen ago
Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksamCyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

4 Tagen ago
IT-Chaos sicher reduzierenIT-Chaos sicher reduzieren

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

4 Tagen ago
Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen AnalyseSandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

7 Tagen ago