Humm wolle näher bei seiner Familie sein, die nach wie vor in Europa lebe, heißt es von der Telekom. Mit dem Ausscheiden Philipp Humms verliert T-Mobile USA einen der prominentesten US-Manager.

Seit 2010 leitete Humm die US-Geschäfte des Telekom-Ablegers. Humm kam 2005 zur Telekom, wo er das deutsche Mobilfunkgeschäft verantwortete. Vor seinem Wechsel in die USA hatte er noch einen Posten auf europäischer Ebene.

Humm hatte in den USA nicht unbedingt eine dankbare Aufgabe. In den Anfangszeiten konnte die Telekom mit der US-Tochter noch Erfolge feiern. Inzwischen wandern jedoch immer mehr Nutzer zur Konkurrenz. Zudem kann die Telekom in den USA kein iPhone anbieten und das Unternehmen kämpft mit fehlender Netzabdeckung.

Der Verkauf von T-Mobile an den weitaus größeren US-Konkurrenten AT&T wurde von den Kartellwächtern der USA untersagt.

Dennoch dankt René Obermann Humm für seine Errungenschaften. Er habe das Unternehmen durch die schwierige Phase während des geplanten Verkaufs geführt. Außerdem habe Humm die Kosten bei der Mobilfunk-Tochter reduzieren können. So hatte das Unternehmen im März einige Callcenter geschlossen und Mitarbeiter entlassen.

Allerdings spart Obermann auch nicht mit Kritik: “Wir brauchen nun jemanden, der unsere Initiativen in Erfolge am Markt umsetzen kann.” Kommissarisch wird Jim Alling den Posten Humms bekleiden. Solange bis eine Kraft gefunden ist, die den Vorstellungen von Konzern-Chef Obermann gerecht wird.

Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in UnternehmenAgentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

6 Stunden ago
Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte LagerhäuserDaten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

12 Stunden ago
KI-Diagnose im Kampf gegen HautkrebsKI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago
Industrie 4.0 als Jobmotor?Industrie 4.0 als Jobmotor?

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago
KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer ServiceKI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

1 Tag ago
Agentic AI definiert Engagement im Handel neuAgentic AI definiert Engagement im Handel neu

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

1 Tag ago