Die Verwendung von Holz für das Gehäuse verbessert die Öko-Bilanz des Touch-Modells von Iameco nur marginal, denn die meiste Energie verbraucht ein Rechner während des Betriebes. Hier allerdings setzt das Gerät an dem auch Fraunhofer IMZ mitgewirkt hat, Maßstäbe. Auch die Lebensdauer und die Reparierbarkeit suchen im Markt ihresgleichen. Quelle: iameco
Advertising
Sign up to the Silicon UK Daily for free
Get the latest IT news, analysis, features and interviews on key tech industry topics, direct to your inbox. You will also receive other useful resources such as jobs, whitepapers and downloads alongside our expert coverage. Sign up for free today, and keep informed on all aspects of the IT revolution.