Google investiert in finnisches Rechenzentrum

So hat Google angekündigt, weitere 149 Millionen Dollar in eine Serverfarm im finnischen Hamina zu stecken. Mit dem Ausbau komme der Anbieter der gestiegenen Nachfrage nach online gepeicherten Videos und Daten nach.

Googles Rechenzentrum im finnischen Hamina (Bild: Google)

Es ist die erste Investition des Internetkonzerns in den Ausbau eines Rechenzentrums seitdem es im Dezember mit der Errichtung erster Datenzentren in Asien begonnen hat. Für insgesamt 300 Millionen Dollar entstehen zwei Anlagen in Hongkong und Singapur, die frühestens 2013 ihren Betrieb aufnehmen werden.

Das Rechenzentrum in Hamina hatte Google 2009 auf dem Gelände einer ehemaligen Papierfabrik errichtet. Und hier sticht Google vor allem mit einer innovativen Kühlung heraus. Google nutzt die kalte Luft der borealen Klimazone und Meerwasser aus der finnischen Bucht, um die Kosten für die Kühlung niedrig zu halten.

Mit den zusätzlichen 149 Millionen Euro verdoppelt das Unternehmen seine Investition in die europäische Anlage nahezu. Das Grundstück hatte es damals für 40 Millionen Euro gekauft. Der Aufbau des Rechenzentrums kostete weitere 160 Millionen Euro.

Die Errichtung hatte rund 18 Monate gedauert. Für die Erweiterung sind ebenfalls eineinhalb Jahre angesetzt.

Auch Facebook macht sich in seinem europäischen Rechenzentrum im nordschwedischen Lulea das kühle Klima zunutze, um seine Kühlkosten zu senken. Als Stromquelle dient hauptsächlich Wasserkraft aus dem Fluss Lulea. Im jüngsten Greenpeace-Ranking schnitt das Social Network aufgrund des gewählten Standorts gut ab. Google nannte die Umweltorganisation ebenfalls als positives Beispiel.

[mit Material von Björn Greif, ZDNet.com]

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

13 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago