Eine Meldung bei der US-Börsenaufsicht SEC brachte Thiels jüngsten Deal ans Licht. Am vergangenen Donnerstag – und damit unmittelbar nach Ablauf der Haltefrist – verkaufte Thiel 20 Millionen Anteilsscheine. Insgesamt strich er dadurch 400 Millionen Dollar ein. Das ist das 800fache seiner ursprünglichen Investition von 500.000 Dollar im Jahr 2004.
Thiel kehrt sich aber nicht völlig von Facebook ab. Ihm gehören weiter rund 5,6 Millionen Facebook-Aktien. Außerdem sitzt er im Aufsichtsrat des Social Networks. Thiel ist einer der Mitbegründer des Bezahldienstes PayPal. Der Verkauf des Start-ups an das Online-Auktionshauses machte ihm zum Millionär, durch geschickte Investitionen häufte er in den darauffolgenden Jahren ein Vermögen an.
Ende letzter Woche war eine Verkaufssperre für Insider abgelaufen, die vor dem eigentlichen Börsengang Anteile erhalten hatten. So kamen etwa 271 Millionen zusätzliche Aktien auf den Markt. Dies wirkte sich zunächst negativ auf den Kurs aus, der sich zum Anfang dieser Woche aber etwas erholte. Im Jahresverlauf werden drei weitere Sperren für Facebook-Aktionäre enden. Die wichtigste steht im November an. Sie könnte bis zu 1,32 Milliarden Aktien auf den Markt spülen.
Auch Microsoft hat den Ablauf der Frist vergangene Woche genutzt und für 20 Prozent seines Aktienpakets etwa 249 Millionen Dollar eingestrichen.
[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…