John Legere wird neuer Chef von T-Mobile USA

John Legere (Bild: Global Crossing)

Der 54-Jährige war schon CEO von Global Crossing, einem Telekom-Unternehmen, das vor elf Jahren in Insolvenz ging. Später bekleidete er Führungspositionen bei Dell und AT&T – dem Konzern, dem T-Mobile USA derzeit die lukrativen iPhone-Kunden abspenstig zu machen versucht, indem es seine Tarife unterbietet.

T-Mobile nimmt im US-Markt die vierte Stelle ein, strebt aber nach oben. Ein Frequenztausch mit Verizon Wireless soll nun seinem LTE-Netz den nötigen Schwung bringen.

Der frühere CEO Philipp Humm war im Juni überraschend zu Vodafone gewechselt. Seither diente dem Unternehmen Jim Alling als Übergangslösung für den CEO-Posten. Jetzt wird er an seine frühere Stelle als Chief Operating Officer zurückkehren.

Die Pressemitteilung der Deutschen Telekom zitiert deren CEO René Obermann: “John ist ein begabter, längst etablierter Manager, der eine Reihe von Erfolgen bei führenden Telekom- und IT-Firmen vorweisen kann. Da sich T-Mobile anschickt, seine Marktposition durch strategische Initiativen zu verbessern – etwa erweiterte Netzabdeckung und Aufbau von LTE-Diensten -, ist John offensichtlich der richtige Mann, um die Firma in die Zukunft zu führen.”

[mit Material von Jonathan Skillings, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

1 Tag ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

5 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

7 Tagen ago