RIM gewährt ersten Einblick in Blackberry OS 10

Viel Beachtung fand auf der Blackberry Jam die innovative Bedienoberfläche “Flow”. Sie basiert auf Gesten und integriert unter anderem das alte Menü und den universellen Nachrichteneingang.

Der Bildschirm eines Blackberry-10-Geräts lässt sich ohne einen Slider oder einen Klick auf eine Schaltfläche entsperren. Ein Nutzer muss lediglich einen Finger von unten nach oben über den Bildschirm führen, damit der Sperrbildschirm verschwindet. Flow liefert auch eine Vorschau auf alle geöffneten Programme, die als Miniaturansicht dargestellt werden. Ein Nutzer kann so eine andere Anwendung auswählen, ohne dass er einen Home-Bildschirm aufrufen und ein Symbol anklicken muss.

Neu ist auch eine Blackberry Hub genannte Nachrichtenzentrale, die E-Mails und auch Neuigkeiten aus sozialen Netzwerken wie Facebook und Twitter enthält. Blackberry Hub wird ebenfalls mit einer Geste aufgerufen: Ein Nutzer muss die aktuelle Anwendung dafür nur mit einem Finger nach rechts schieben.

Blackberry OS 10, das ab sofort als Beta 3 vorliegt, ermöglicht es auch, private und geschäftliche Daten eines Anwenders voneinander zu trennen. Das als Blackberry Balance bezeichnete Feature ist zwar schon in Teilen seit Blackberry OS 6 vorhanden, die Implementierung in Blackberry OS 10 ist allerdings neu.

Der Wechsel zwischen einem privaten und einem geschäftlichen Profil erfolgt auf Knopfdruck. IT-Administratoren können für die berufliche Nutzung beispielsweise Richtlinien für verbindlich zu installierende Anwendungen erstellen oder auch den Zeitraum festlegen, nach dem die Bildschirmsperre automatisch aktiviert wird. Ruft der Anwender sein privates Profil auf, verschwinden alle geschäftlichen Daten wie E-Mails, Telefonnummern und Apps. RIM zufolge ist es auch nicht möglich, vertrauliche Informationen eines Unternehmens in das private Profil zu kopieren, um sie von dort weiterzuleiten.

RIM hat auch die E-Mail-Einrichtung überarbeitet. Sie entspricht nun dem Hinzufügen eines persönlichen E-Mail-Kontos. Bisher war es aufwendiger, sich bei einem sicheren Blackberry Enterprise Server anzumelden.

Laut CEO Thorsten Heins liegt die Entwicklung von Blackberry OS 10 im Zeitplan. Im Oktober begännen die ersten Mobilfunkanbieter mit Tests der neuen Blackberry-Geräte. Smartphones mit Blackberry OS 10 sollen im ersten Quartal 2013 erhältlich sein.

[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

1 Tag ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago