Japanischer Mischkonzern steigt in US-Mobilfunkmarkt ein

Softbank hat den Zuschlag für 70 Prozent der Aktien von Sprint bekommen und zahlt dafür 20 Milliarden Dollar. Das teilten beide Unternehmen am Montag in Tokio mit und bestätigten damit einen entsprechenden Bericht von CNBC.

Sprint steckt aktuell tief in den roten Zahlen; im zweiten Geschäftsquartal meldete es einen Nettoverlust von 1,37 Milliarden Dollar. Das Ergebnis des dritten Quartals dürfte wenig besser ausfallen. Das Potential des Mobilfunkanbieters ist dennoch hoch, betonen Marktbeobachter. Mit einer besseren Auswahl an Endgeräten, attraktiveren Tarifen und besserem Service würde den führenden US-Providern Verizon Wireless, AT&T sowie T-Mobile ein starker Konkurrent erwachsen. Der entscheidende Impuls dafür soll nun von Softbank kommen. Der Konzern ist selbst stark als Zugangsprovider engagiert und es könnte durch eine Partnerschaft mit Sprint Synergien nutzen.

Durch den Einstieg des japanischen Konzerns in den US-Markt zeichnet sich auch möglicherweise ein Bieter-Wettkampf zwischen Softbank und T-Mobile USA ab. Die Deutsche Telekom hatte vor kurzem angekündigt, den regional tätigen US-Carrier MetroPCS aufkaufen und mit T-Mobile USA verschmelzen zu wollen.

Möglicherweise schielt aber auch Softbank in Richtung MetroPCs. Das berichtet die Financial Times Deutschland und beruft sich dabei auf die japanische Zeitung “Nikkei”. demnach könnte Softbank Sprint nutzen, um auch Jagd auf den kleineren US-Rivalen wie eben MetroPCS zu machen.

[Mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

3 Tagen ago
GenKI: Deutsche Firmen international nur MittelmaßGenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

3 Tagen ago
RedCurl-Ransomware attackiert HypervisorenRedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

RedCurl-Ransomware attackiert Hypervisoren

Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…

4 Tagen ago
Wenn Hacker Backups deaktivierenWenn Hacker Backups deaktivieren

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun,…

4 Tagen ago
Hochwasserschutz mit Maschinellem LernenHochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Hochwasserschutz mit Maschinellem Lernen

Forschende des Karlsruher Institut für Technologie (KIT)  entwickeln erstes nationales Vorhersagemodell für kleine Flüsse.

5 Tagen ago
So viel investieren Deutsche in CybersicherheitSo viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

So viel investieren Deutsche in Cybersicherheit

Im Schnitt werden zum Schutz privater Geräte 5,10 Euro im Monat ausgegeben. Viele verzichten selbst…

6 Tagen ago