Benioff: “Windows 8 ist das Ende von Windows”

Auf einer auch Via Web übertragenen Keynote zur Cloudforce 2012 führte der CEO von Salesforce aus: “Der Katalysator für den nächsten großen Wandel bei Windows ist Windows 8. Die Leute fragen sich, brauche ich Windows 8 oder nicht. Und das war bei Windows 7 nicht der Fall.”

In seiner Rede stellte Benioff dieses Ende von Windows in eine Reihe mit anderen Umschwüngen der IT-Geschichte: von der Mainframe-Ära in den 60ern zum Minicomputing der 70er, von dort auf Client und Server in den 80ern, die Einführung von Cloud-Computing in den 90ern, Mobile Computing nach 2000 und Social Computing nach 2010. Als Beispiel nannte er die Möglichkeit, eigene Geräte ins Unternehmen mitzubringen (BYOD).

In jedem Telefonladen könne man heute ein Endgerät für den Zugriff auf Unternehmensdaten kaufen. “Eine solche Wahl hatten Sie vor 48 Monaten noch nicht”, fügt der Cloud-Pionier hinzu.

Einen Umbruch sieht der für seine markigen Sprüche bekannte Salesforce-CEO auch bei Netztechniken bevorstehen. Mit der nächsten Generation des schnellen Mobilfunkstandards LTE werde jeder Bedarf für LANs und WANs verschwinden. Dies werde den Trend hin zur Cloud noch verstärken. Auch habe in den Firmen ein Generationswechsel stattgefunden. “Viele der Leute, die damals den Kauf von Microsoft- oder Oracle-Software veranlassten, gibt es heute nicht mehr.”

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Hightech-Firmen, die an der Börse notiert sind? Testen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

View Comments

  • Zuerst bitte ich mehr Optionen, einen Artikel zu bewerten:

    Nützlich ist ja dieser Artikel nicht, aber amüsant! Wie alles was Mr. Benioff sagt... eben nicht nützlich, aber amüsant, zuweilen provokant und damit vielleicht doch irgendwie nützlich?

    Jedenfalls werde ich noch im LAN/WAN arbeiten, wenn Salesforce längst verkauft ist. An Google, Apple oder SkyNet... :-)

Recent Posts

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

17 Stunden ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

17 Stunden ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago

Cyber Dominance: Geschäftsrisiko der digitalen Abhängigkeit

Hersteller von digitalen Produkte können auch nach dem Kauf dauerhaft Zugriff auf Systeme und Informationen…

3 Tagen ago

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

5 Tagen ago