Categories: Cloud

Apple Maps lebensgefährlich

Die Polizei der australischen Stadt Mildura rät Autofahrern dringend von der Nutzung von AppleMaps ab, nachdem sie in den letzten Wochen zahlreichen Verirrten helfen musste. “Die örtliche Polizei wurde mehrfach von im Murray-Sunset-Nationalpark liegengebliebenen Autofahrern um Hilfe gebeten, nachdem sie den Angaben ihres Apple iPhone gefolgt waren”, heißt es in einer Mitteilung. “Tests des Kartensystems durch die Polizei bestätigten, dass Mildura dort inmitten des Parks liegt, etwa 70 Kilometer von seiner tatsächlichen Lage abweichend.”

In Australien, wo gerade Sommer herrscht, bedeutet ein leerer Tank Gefahr: “Dies bereitete der Polizei echte Sorgen, da es im Park keine Wasservorräte gibt und die Temperaturen bis zu 46 Grad erreichen, sodass Menschen in Lebensgefahr geraten können. Manche Fahrer blieben 24 Stunden ohne Wasser und Nahrung. Zusätzlich legten sie große Distanzen zu Fuß zurück, um Handy-Empfang zu bekommen.”

Lage der Stadt Mildura in Apple Maps (links) und Google Maps (Screenshot: ZDNet)
Lage der Stadt Mildura in Apple Maps (links) und Google Maps. Nach ersten verirrten Menschen warnt nun die örtliche Polizei vor der Apple-Anwendung. (Screenshot: ZDNet).

Die Polizei des australischen Bundesstaats Victoria hat zudem Kontakt zu Apple aufgenommen, das die Daten korrigieren soll. Bis dahin sollte die Kartenanwendung ihrer Meinung nach nicht benutzt werden.

Für seine Karten-App hat Apple viel Hohn und Kritik einstecken müssen. Tim Cook und seine Führungsriege veröffentlichten sogar eine Entschuldigung und wiesen auf Alternativen wie die Kartendienste von Google und Nokia hin.

[mit Material von Josh Taylor, ZDNet.com]

Redaktion

View Comments

  • Hua Hua Hua, denen gehörts doch auch nicht anders!!!
    Ist ja nicht erst seit gestern bekannt das iDioten diese App gebastelt haben.

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

9 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago