Ihnen steht der Download dieser Version, die für die PC-Nutzung zuhause gedacht ist, über das Home Office Program (HUP) zu. Laut Neowin bekommen sie die Software über HUP zum vergünstigten Preis von 9,95 Dollar je Nutzer.
Microsoft stellt regelmäßig die aktuellste Version von Office über HUP im Zeitraum bereit, in dem eine neue Version in den Handel kommt. Offiziell haben Vertreter des Unternehmens noch nicht den endgültigen Starttermin genannt, aber er ist in den nächsten Wochen und vielleicht zum Ende dieses Monats zu erwarten.
Die Professional-Plus-Variante von Office 2013 ist nur für Volumenlizenzkunden gedacht. Die Suite enthält die jeweils neuesten Versionen von Word, Excel, PowerPoint, OneNote, Outlook (mit Business Contact Manager), Publisher, Access, InfoPath, Lync sowie die Office Web Apps. Neben Professional Plus wird es weitere Varianten des neuen Office 2013 geben.
Die Nutzer der Preview-Versionen von Office 2013 oder Office 365 Home Premium müssen nicht mit einem kurzfristigen Ende ihres Testzeitraums rechnen. Unabhängig vom angezeigten Datum sollen Vorschauversionen vielmehr erst rund 60 Tage nach der Markteinführung des neuen Office auslaufen, wie ZDNet.com-Autorin Mary Jo Foley von einem Microsoft-Sprecher erfuhr. Über Office 365 bezogene Versionen sollen ihre Laufzeit nach dem Aufruf von http://commerce.microsoft.com automatisch verlängern.
[mit Material von Mary Jo Foley, News.com]
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…