iOS 6.1 hebelt Gerätesperre aus

Unbefugte können sich so Zugriff auf persönliche Daten eines iPhone-Besitzers verschaffen oder auch beliebige Telefonnummern anrufen. Apple hat den Fehler inzwischen eingeräumt und ein Update angekündigt.

Entdeckt wurde die Lücke durch den Youtube-Nutzer “videosbarraquito”. In einem Videobeschreibt er, wie die Passwortsperre bei einemiPhone 5 ausgehebelt werden kann. Dafür muss ein Notruf abgesetzt und sofort wieder beendet werden, während das Gerät ausgeschaltet wird.

News.com war in der Lage, den Fehler gemäß der Anleitung von videosbarraquito zu reproduzieren. Mit der Methode lässt sich die Gerätesperre auch dann umgehen, wenn statt eines vierstelligen Zahlencodes ein Passwort zur Absicherung verwendet wird.

Der Hack gibt auch alle Kontakte und die auf einem iPhone gespeicherten Bilder preis. Außerdem lassen sich Sprachnachrichten abhören. Beim Versuch, auf andere Bereiche oder Anwendungen zuzugreifen, kehrt iOS 6.1 allerdings wieder zum Sperrbildschirm zurück.

“Apple nimmt die Sicherheit seiner Nutzer sehr ernst”, teilte das Unternehmen auf Nachfrage von News.com mit. “Uns ist das Problem bekannt und wir werden mit einem künftigen Softwareupdate einen Fix bereitstellen.” Wann der Patch zur Verfügung stehen wird und wie sich Nutzer in der Zwischenzeit verhalten sollen, teilte das Unternehmen nicht mit.

iOS 6.1 steht jetzt schon zum dritten Mal in der Kritik. Zuerst hatten sich Nutzer nach der Veröffentlichung über unzuverlässige Mobilfunkverbindungen beschwert. Dieses Problem löste Apple mit der Anfang der Woche veröffentlichten Aktualisierung auf iOS 6.1.1. Danach wurde bekannt, dass iOS 6.1 die Leistung von Exchange-Servern durch übermäßige Protokollvorgänge negativ beeinflussen kann. Auch hier will Apple mit einem kommenden Software-Update einen Fix ausliefern.

[mit Material von Don Reisinger, News.com, und Josh Lowensohn, News.com]

Tipp: Wie gut kennen Sie das iPhone? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

View Comments

  • Video ist schon gespeichert :-)
    ...und werde dank Obst- u. Gartenbauverein recht lange freide daran haben.
    klares LIKE!

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden MittelstandAutomatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

5 Stunden ago
Homeoffice gerät weiter unter DruckHomeoffice gerät weiter unter Druck

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

5 Stunden ago
KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

1 Tag ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

2 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago