Über neue “social Intelligence” will Salesforce.com das in Force.com integrierte Kollaborationstool Chatter stärken. Anwender können künftig anhand neuer Kategorien und Themen nach bestimmten Themen und auch nach Experten suchen
Salesforce.com preist Chatter als eine Art Facebook für Unternehmen an. Und so hat Chatter auch äußerlich gewisse Ähnlichkeiten mit dem sozialen Netzwerk. Seit geraumer Zeit können Anwender ihre eigenen Profile anlegen und neben Nutzern auch bestimmten Objekten folgen.
Ein Algorithmus erstellt Vorschläge, wertet bestimmte Nutzer und findet auch ähnliche Objekte. Die beiden neuen Funktionen Topics und Expertise sollen dann auf diesen bereits bestehenden Funktionen auf bauen und werden ab Juni verfügbar sein.
Nachdem in Unternehmen teilweise hohe Fluktuation herrscht, ist es offenbar nicht gerade trivial, eine Funktion bereit zu stellen, die trotzt wechselnder Belegschaft und wechselenden Verantwortlichkeiten stets zu bestimmten Themengebieten die richtigen Ansprechpartner liefert.
Dafür scannt das Tool sämtliche Eingaben eines Nutzers nach bestimmten Stichwörtern und gleicht diese mit einer Index-Datenbank ab. Werden bestimmte Begriffe häufiger verwendet, weist das Tool einem Nutzer einen Expertenstatus zu. Natürlich können Unternehmen und Anwender auch selbst solche Datenbanken definieren. Ein weiterer Algorithmus sorgt auch dafür, dass dieser Index automatisch gepflegt wird.
Aufgrund dieser Analyse kann das Tool auch den Anwendern bestimmte Themen vorschlagen. Das Feature Topics werde bereits ab Sommer verfügbar sein. Preise sind derzeit noch nicht bekannt. Die Funktion Expertise hingegen scheint etwas komplexer zu sein. Hier kann Salesforce.com noch keinen Zeitrahmen nennen.
Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…
Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.
PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…
Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…