Categories: SoftwareUnternehmen

Windows Blue könnte Start-Button zurückbringen

Schon seit einiger zeit war in diversen Foren darüber spekuliert worden, dass Windows Blue zwei der am meisten nachgefragten Funktionen zurückbringt. Nun berichtet ZDNet-Bloggerin Mary Jo Foley unter Berufung auf eine nicht näher genannte Quelle, dass dies wohl tatsächlich Microsofts Plänen entspricht.

Bisher ist nicht hundertprozentig sicher, dass es beide oder auch nur eine der Funktionen tatsächlich in die Final von Windows Blue schaffen werden. Das Release to Manufacturing (RTM) wird für August 2013 erwartet. Aufschluss darüber könnte der nächste Milestone Build alias Blue Preview geben, der im Juni erscheinen soll. “Bis es ausgeliefert wird, kann sich noch alles ändern”, erklärte die Quelle, die anonym bleiben wollte.

Microsoft-Vertreter werden nicht müde, zu erwähnen, dass die Nutzer durch das neue Windows-8-Interface nicht verwirrt werden und sie es für “einfach zu erlernen” halten, besonders auf Touchscreens. Für viele – insbesondere Geschäftskunden – ist die neue Oberfläche auf Geräten ohne berührungsempfindlichen Bildschirm aber eher ein Fluch, weshalb sie häufig weiterhin Windows 7 einsetzen. So kommt Windows 8 laut Zahlen von Net Applications bisher nur auf einen Marktanteil von 3,2 Prozent und Windows 7 auf knapp 45 Prozent.

Sollte Microsoft sich wirklich dazu entschließen, den Start-Button und die Desktop-Boot-Option mit Blue zurückzubringen, wäre es nicht das erste Mal, dass das Windows-Team zurückrudert und die Oberfläche nach Nutzerkritik anpasst. Unter Vista war die erste Implementierung der Benutzerkontensteuerung (User Account Control, UAC) das meistgehasste Feature einer ohnehin ungeliebten OS-Version. Nach einem Aufschrei von Beta-Testern änderte es letztlich die Funktionsweise der UAC in Windows 7.

[Mit Material von Björn Greif, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Windows? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Redaktion

View Comments

  • Wozu den Startbutton zurück? Der ist auf jeder Tastatur drauf (Windows-Taste).

    Die Leute sollen endlich mal lernen mit ihrem Gerät umzugehen.

  • Dem Herrn Schoch mag ich nur bedingt recht geben, sicherlich geht einiges via Tastatur...
    Viel wichtiger wäre, daß diese "Kachel-Kacke per default" ihr Ende findet. Dann wäre auch der Marktanteil (Akzeptanz) deutlich höher.
    Möge mir, wer auch immer, nur einen (in Ziffern: 1) Grund nennen, warum User da nicht wählen kann/darf!
    Zur Zeit grad mal lächerliche <4%... warum wohl?
    (Quelle: http://www.mobilegeeks.de/microsoft-windows-8-erst-bei-3-2-prozent-marktanteil/ ).
    Und das verteilt auf Küchenzubehör (Tablets) und den Rest der CPU-getriebenen Hardware.

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwindenKI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

11 Stunden ago
Q-Day wird zur realen BedrohungQ-Day wird zur realen Bedrohung

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

20 Stunden ago
KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den MittelstandKI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

1 Tag ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago