IBM stärkt Mainframe-Cloud mit Zukauf von CSL International

IBM übernimmt CSL International, einen Anbieter von Virtualisierungsmanagement-Lösungen für IBM Mainframe. Quelle: CSL

Das israelische Unternehmen CSL International gehört jetzt zu IBM. Finanzielle Details dieser Übernahme teilt IBM wie gewöhnlich nicht  mit. Das Unternehmen aus Herzliya Pituach liefert eine Überwachungs- und Management Lösung für virtuelle Instanzen auf zEnterprise Systemen. IBM und CSL waren bereits im Vorfeld der Übernahme Partnerunternehmen.

CSL bietet mit CSL-WAVE eine Verwaltungslösung für z/VM sowie Linux on System z. Diese erlaubt unter einer einheitlichen Oberfläche über die sich virtuelle Server laut IBM “erstellen, entdecken, visualisieren und mit anderen Ressourcen verbinden lassen.” Damit versucht IBM auch den Administrationsaufwand von Mainframe-Systemen zu senken, nachdem es nach wie vor schwierig ist, Fachkräfte für den Mainframe zu bekommen.

In der Kombination der Technologien von IBM und CSL sollen sich sämtliche Bereiche einer virtualisierten Umgebung abdecken lassen: von der CPU über Memory, Storage bis hin zu den Netzwerkressourcen.

“Anwender bauen immer mehr smarte Computing-Umgebungen und dabei suchen sie nach Lösungen, die IT, Kosten und auch die Komplexität verwalten zu können, ohne dabei Sicherheit oder Skalierbarkeit opfern zu wollen”, erklärt Greg Lotko, IBM Executive für System z. “Die Nachfrage der Anwender nach Linux on System z war groß und hat sich im ersten Quartal 2013 im vergleich zum Vorjahreszeitraum nahezu verdoppelt. Mit dem Kauf von CSL International weitet IBM die Möglichkeiten der Virtualisierung weiter aus und macht es vor allem einfacher, Linux on System z zu nutzen.”

IBM plante die Übernahme des privat geführten Unternehmens nach der kartellrechtlichen Prüfung im dritten Quartal 2013 abzuschließen.

Redaktion

Recent Posts

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

9 Stunden ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

18 Stunden ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

1 Tag ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

3 Tagen ago

ING setzt bei Kundenservice auf conversational und generative KI

Bestehenden Systeme im Kundenservice stießen an ihre Grenzen. Klassische Chatbots konnten einfache Fragen beantworten.

3 Tagen ago

Wie EPS klassische Industrie neu denkt – und Marketing zur echten Führungsdisziplin macht

Kundennähe entsteht nicht per Knopfdruck – sie verlangt Haltung, Aufmerksamkeit und eine klare Strategie. Gerade…

4 Tagen ago