Cisco übernimmt mit Sourcefire auch ClamAV und Snort

Sourcefire, Cisco, snort, ClamAV
Mit dem 2,7 Milliarden Dollar schweren Zukauf von Sourcefire verstärkt Cisco den Bereich Unternehmenssicherheit.
Mit Hilfe des Sicherheits-Spezilisten Sourcefire werde Cisco in der Lage sein, ein Produktset anzubieten, das “über das gesamte Angriffs-Kontinuum überlegenen Schutz bietet – vor, während und nach einer Attacke und von jedem Gerät bis in jede beliebige Cloud”, so Cisco in einer Mitteilung.

Sourcefire zählt derzeit rund 650 Mitarbeiter und meldete 2012 einen Gewinn von knapp 25 Millionen Dollar. Neben Produkten für die Netzwerksicherheit und Appliances für Intrusion Prevention Systems (IPS) steht Sourcefire auch hinter dem Open-Source-Projekt Snort, einem quelloffenen IPS. Zudem hat Sourcefire auch die Open-Source-Antiviren-Lösung ClamAV im August 2007 übernommen.

Die Übernahme soll im Lauf des Jahres abgeschlossen werden und beide Boards haben dem Kauf bereits zugestimmt. 2013 hatte Cisco mit Cognitive Security bereits einen Sicherheitsspezialisten übernommen. Die besonderheit von Cognitive Security ist, dass die Lösung des Unternehmens mit “künstlicher Intelligenz” nach Bedrohungen fahndet.

Mit Sourcefire verleibt sich Cisco ein “Team mit einer tiefgehender Sicherheits-DNA ein. Die neue Kompetenz solle Cisco auch dabei helfen, Sicherheitsprodukte schneller auf den Markt zu bringen.

Redaktion

Recent Posts

Automatisierungssuite für den produzierenden Mittelstand

Fraunhofer hat eine KI-basierte Produktionsüberwachung und -steuerung für mittelständische Industriebetriebe entwickelt.

1 Tag ago

Homeoffice gerät weiter unter Druck

Jedes fünfte Unternehmen hat seine Regelungen für mobile Heimarbeit abgeschafft, ein weiteres Fünftel will sie…

1 Tag ago

KI-Agenten: Bedrohungen verstehen und überwinden

Die rasante Entwicklung von KI-Agenten bringt insbesondere Herausforderungen für den Schutz sensibler Daten mit sich.

2 Tagen ago

Q-Day wird zur realen Bedrohung

2020 könnten böswillige Akteure Zugang zu quantengestützten Cyberangriffen haben, warnt Cindy Provin von Utimaco.

2 Tagen ago

KI-Workplace: ChatGPT-Alternative für den Mittelstand

KI-Workplace wird ausschließlich auf eigene Server-Infrastruktur in Rechenzentren in Frankfurt am Main betrieben.

3 Tagen ago

Zukunft des digitalen Zwillings: Process Mining und KI

Der digitale Zwilling einer Organisation bildet reale Geschäftsprozesse virtuell ab und schafft die Grundlage für…

4 Tagen ago