BlackBerry PlayBook ohne Zukunft

David J. Smith soll schon vor einigen Wochen bei dem kanadischen Hersteller gekündigt haben. Smith war für 2011 auf den Markt gekommene Tablet BlackBerry Playbook verantwortlich gewesen.  Wie das Wall Street Journal berichtet, soll Smith in den vergangenen Wochen in anderen Bereichen tätig gewesen sein.

Erst vor weinigen Wochen hatte CEO Thorsten Heins angesichts enttäuschender Quartalszahlen angekündigt, dass das Playbook kein Update auf Blackberry 10 mehr bekommen werde. In der Vergangenheit hatte Heins jedoch betont, eine Neuauflage zu planen. In den drei vorangehenden Monaten hatte das Unternehmen noch einmal 100.000 Tablets absetzen können. Für den Sanierer Heins scheinen das jedoch zu wenige zu sein.

Heins zufolge war es nicht gelungen, Blackberry 10 zufriedenstellend auf der Playbook-Hardware zum Laufen zu bringen. Das Tablet, das aktuell den BB10-Vorgänger Playbook OS 2.1 nutzt, soll angeblich weiter unterstützt werden – neue Funktionen aber scheinen in der aktuellen Situation aber eher unwahrscheinlich.

Die Zukunftsaussichten für das BlackBerry Tablet Playbook sind derzeit eher schlecht. Quelle: BB
Die Zukunftsaussichten für das BlackBerry Tablet Playbook sind derzeit eher schlecht. Quelle: BB

Schon öfter ist Heins durch Tablet-kritische Bemerkungen aufgefallen. Unter anderem glaube er nicht, dass diese Hardware-Kategorie langfristig bestehen wird: “Tablets sind in fünf Jahren nutzlos.” Zur Tablet-Strategie von Blackberry äußert er sich nur zurückhaltend – etwa mit der Formulierung, man suche hier nach einem Weg, wie schon bei Smartphones Software und Dienste miteinander zu verbinden.

Trotz anhaltend schlechter Zahlen bittet Heins die Aktionäre weiter um Geduld – man sei dabei, einen dreistufigen Plan umzusetzen. Der fokussiert sich offenkundig auf Smartphones, Smartphone-Software und Smartphone-Dienste.

Das Tablet Playbook hatte von Anfang an unter lückenhafter Software und späten Aktualisierungen zu leiden gehabt. So fehlte zum Start die Möglichkeit des E-Mail-Zugriffs, wenn man es nicht mit einem Blackberry-Smartphone koppelte. Einen E-Mail-Client reichte der Hersteller erst mit Version 2.0 im Februar 2012 nach.

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Loading ... Loading ...
Redaktion

View Comments

  • Ich glaube zwar schon das Heins recht hat im Bezug auf Tablets und deren Niedergang, aber es kann nicht angehen, dass man die Verkaufszahlen mit falschen Versprechen ankurbelt. Heins hat Versprochen das Playbook auf BB10 upzugraden und nachdem die Verkaufszahlen nach einem kurzzeitigen Anstieg wieder stagnierten, kam nun die Aussage, das Playbook sei wegen seiner Hardware ungeeignet.
    Dieses Wissen hatte man aber schon vor der Upgradeankündigung.
    Eine Firma die ein solches Vorgehen an den Tag legt ist nicht Vertrauenswürdig und wird sich meiner Meinung nach nicht mehr lange am Markt halten können.

Recent Posts

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

12 Stunden ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

12 Stunden ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

14 Stunden ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

4 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

4 Tagen ago

Malware-Ranking April: FakeUpdates bleibt die dominante Malware in Deutschland

Sicherheitsforscher von Check Point enthüllen mehrstufige Malware-Kampagnen, die legitime Prozesse zur Tarnung nutzen.

4 Tagen ago