SAP: Wachstum in China durch Übernahmen

Steve Watts ist President SAP in der Region Asia Pacific Japan. Quelle: SAP

SAP hat bereits im Vorfeld angekündigt, bis zum Jahr 2015 in China rund 1,6 Milliarden Dollar investieren zu wollen. So hat das Unternehmen in den vergangenen zweieinhalb Jahren 2200 neue Mitarbeiter eingestellt und heute sind für SAP in China rund 4000 Mitarbeiter tätig. Als Umsatzziel hat sich SAP mittelfristig 1 Milliarde Euro gesetzt.

Doch das organische Wachstum scheint dem Business-Software-Anbieter zu langsam zu gehen. SAP Asien-Chef Steven Watts erklärte am Wochenende gegenüber der Frankfurter Allgemeinen: “Wir möchten auch in China zukaufen und sind offen für Gespräche.”

SAP setzt auf eine starke Entwicklung des chinesischen Marktes. Watts glaubt, dass China in drei bis fünf Jahren zu den weltweit fünft wichtigsten Markplätzen der Welt zählen wird. Das ruft natürlich auch die Konkurrenz auf den Plan. Der Konkurrenzkampf werde zunehmend “aggressiv”, so Watts weiter.

Dennoch wolle SAP “den Umsatz in China alle drei Jahre verdoppeln”, kündigt Watts an. Ein ehrgeiziges Ziel. Denn derzeit ist der chinesische Anbieter Ufida bei Unternehmenssoftware der Marktführer in China.

Nachdem SAP gerade beim Asien-Geschäft im zurückliegenden Quartal sinkende Umsätze vermelden musste, scheint diese neue offensive Expansionsstrategie stimmig zu sein. Zahlen für China weist SAP nicht gesondert aus, doch die Region Asia-Pazific ist gemessen an der Umsatzgröße etwa so stark wie der SAP-Traditions-Markt Deutschland.

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

15 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

3 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

3 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

4 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

6 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

6 Tagen ago