Zunächst war Inori nur ein Bild der Fangruppe Collateral Damage Studios.Dort verbreitete sich diese digitale Allegorie jedoch rasend schnell und Microsoft hat mit dem Studio CACANi Animation jetzt ein rund zwei Minuten langes Promo-Video produziert. Inzwischen soll Inori so puplär sein, teilt die Gruppe mit, dass sie sogar offiziell von Microsoft zum Maskottchen erkoren wurde. Eine offizielle Bestätigung von Microsoft dafür gibt es bislang nicht.
Ihr Geburtstag ist übrigens am 16. August und sie ist Jahrgang 1995. Aizawa hat also am gleichen Tag das Licht der Welt erblickt wie der Internet Explorer.
Von Microsoft gibt es sogar eine eigene Inori-Version der Version 11 des Browsers. Der Browser ändert die Startseite und wenn es nicht der Internet Explorer Version 11 ist, dann ist die kleine Inori traurig.
Tipp: Wie gut kennen Sie sich mit Browsern aus? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…
"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…
Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…