iOS Version 7.0.4 behebt von Nutzern gemeldete Probleme mit dem Video-Chat FaceTime
iOS 7.0.4 verbessert zudem die iCloud Keychain. Die cloudbasierte Funktion, die mit iOS 7.0.3 und OS X Mavericks eingeführt wurde, erlaubt es, in Safari gespeicherte Anmelde- und Kreditkartendaten mit anderen Apple-Geräten zu synchronisieren.
Darüber hinaus ist es nun wieder möglich, mit Apples interner Suchfunktion Spotlight auf Ergebnisse von Google und Wikipedia zuzugreifen. Beide Dienste hatte Apple aus der ersten im September veröffentlichten Version von iOS 7 entfernt.
Die Anfälligkeit im App Store erlaubt es einem Advisory zufolge, einen Einkauf abzuschließen, ohne sein Passwort einzugeben. Davon betroffen sind App- und In-App-Käufe.
iOS 7.0.3 hatte Apple im Oktober zum Download freigegeben. Es schloss unter anderem zwei Lücken in der Gerätesperre. Wann Apple die in dieser Woche gemeldeten Anfälligkeiten in iOS 7.0.3 und 6.1.4 beseitigen wird, die das Auslesen von Cookies und Fotos erlaubt, ist bisher nicht bekannt.
[mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…
Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.
Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.
Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…
"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…