iOS 7.1 kommt möglicherweise bald in PKW zum Einsatz

iOS übernimmt das Display im Armaturenbrett (Bild: Apple).
iOS übernimmt das Display im Armaturenbrett (Bild: Apple).

Apple arbeitet intensiv an der Integration von iOS in die Infotainmentsysteme von Fahrzeugen. Das soll aus der an registrierte Entwickler ausgelieferten Betaversion 2 von iOS 7.1 hervor gehen. Die Einstellungen enthalten eine Option, um die Darstellung auf dem “Fahrzeugdisplay” zu erlauben oder zu unterbinden. Auch schon die Beta 1 enthielt einem Bericht von 9to5Mac zufolge Hinweise auf “iOS im Auto”

Mit dem kommenden Feature verspricht Apple auf einer Informationsseite zu den Neuerungen von iOS 7 den “besten Beifahrer”. Die neue Version soll “bald verfügbar” sein. Mit “iOS im Auto” soll das iOS-Gerät zusammen mit dem “iOS-Gefühl” in das Armaturenbrett des Fahrzeugs integrieren: “Wenn ein Fahrzeug ‘iOS im Auto’ bietet, kannst du das iPhone 5 anschließen und über die Bildschirmanzeige und Steuerung im Auto oder über Siri Eyes Free interagieren.” Dadurch solle man einfacher und sicherer telefonieren, Musik steuern und Nachrichten senden sowie empfangen können. Auch eine Wegbeschreibung soll man abrufen können. Das iPhone kümmere sich um all diese Bedürfnisse, der Fahrer konzentriere sich auf die Straße.

Auf dem Infotainment-Display im Auto sollen zum Beispiel Textnachrichten angezeigt werden. Siri könnte sie vorlesen und über die Auto-Lautsprecher ertönen lassen. Eine Antwort kann direkt diktiert werden. Den Weg zu einer angegebenen Adresse soll die Karten-App anzeigen. Da “iOS im Auto” wisse, ob der Fahrer zur Arbeit oder nach Hause unterwegs ist, werde es Verkehrsinformationen und die voraussichtliche Ankunftszeit anzeigen.

2014 will Apple die PKW-Integration in Zusammenarbeit mit mehreren Fahrzeugherstellern vorstellen. Möglicherweise kommt sie bereits mit iOS 7.1 und bietet mehr als die integrierte Apple-Sprachsteuerung Siri. Honda nutzt dies bereits in einigen Modellen für die “augenfreie” Kommunikation mit dem Smartphone.

Die Kartendienste sowie die PKW-Integration plant Apple, mit iOS 8 weiter zu verbessern. Laut 9to5Mac testet das Unternehmen, wie sich die iPhone-Sensoren mit den Infotainmentsystemen in Fahrzeugen verbinden lassen.

[mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

12 Stunden ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

2 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

2 Tagen ago

Drei Viertel aller deutschen KMUs testen ihre Backups nicht regelmäßig

Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.

2 Tagen ago

RansomHub übernimmt kriminelles Erbe von LockBit & Co.

Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…

6 Tagen ago

GenKI: Deutsche Firmen international nur Mittelmaß

Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…

7 Tagen ago