Update für Parallels Access für iPad verbessert Windows-Support

Parallels stellt für die Remote-Software Access für iPad ein Update zur Verfügung. Es soll unter anderem die Unterstützung von Windows-Rechner verbessern. Zudem bietet das Unternehmen die Software in einem Abo für einen Preis von 4,49 Euro monatlich an. Die Kosten für das Jahresabo hat Parallels auf 44,99 Euro gesenkt. Es umfasst nun den Zugriff auf bis zu 10 PCs und Macs.

Mit Parallels Access lassen sich Windows- und Mac-Anwendungen wie native iPad-Apps auf dem Tablet verwenden. (Bild: Parallels)
Mit Parallels Access lassen sich Windows- und Mac-Anwendungen wie native iPad-Apps auf dem Tablet verwenden. (Bild: Parallels)

Das Update für Parallels Access verbessert den Support für Remote-Computer mit Windows 7, Windows 8 und Windows 8.1 sowie Macs mit Mavericks, Mountain Lion und Lion.

Darüber hinaus stehen neben Deutsch und Englisch nun elf weitere Sprachen zur Verfügung, darunter Französisch, Spanisch und Traditionelles sowie Vereinfachtes Chinesisch. Außerdem hat Parallels den Zugriff auf Unternehmensnetzwerke mit der Single Port Connection vereinfacht. Das Design von Access hat der Hersteller an iOS 7 angepasst.

Mit Parallels Access lassen sich die native iPad-Gesten auch in solchen Anwendungen nutzen, die gar nicht für das iPad entwickelt worden sind.

Die Software kann sich mit einem Mac oder PC verbinden und ermöglicht die Nutzung von Windows- oder Mac-Anwendungen mit dem iPad. Parallels zufolge ist der Wechsel zwischen den Desktopanwendungen einfach zu handhaben.

Eine automatische Lupe und die Funktion SmartTap sollen Anwendungen mit dem Finger so bedienen lassen als wäre er ein Mauszeiger. Parallels Access funktioniert nach Herstelleraussage auch bei Internetverbindungen mit geringer Bandbreite.

Die Software setzt ein iPad 2 und neuer oder ein iPad mini voraus. Verbinden kann sie sich mit Windows 7, 8 und 8.1 sowie Macs mit Mavericks, Mountain Lion und Lion. Die Agenten für OS X und Windows sind kostenlos auf der Website von Paralles erhältlich. Sie lassen sich für 14 Tage kostenlos testen. Beim Kauf von Parallels Desktop 9 für Mac ist ein sechsmonatiges Abonnement von Parallels Access im Lieferumfang enthalten.

Die Software ermöglicht das Standort-unabhängige Arbeiten ohne auf die wichtigsten Desktop-Anwendungen verzichten zu müssen.

Tipp: Wie gut kennen Sie Apple? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

KI-Governance für Unternehmen

Regulatorischen Rahmenwerken für KI zwingen Unternehmen, Transparenz, Verantwortlichkeit und Risikomanagement in ihre KI-Anwendungen zu integrieren.

4 Stunden ago

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago