Microsofts Executive Vice President Julie Larson-Green gibt ihren Posten als Chefing für “Devices & Studios” vermutlich an Stephen Elop ab. Sie wird in Zukunft als Chief Experience Office (CXO) im Team “My Life & Work” arbeiten. Es gehört zur Applications and Services Group (ASG) von Qi Lu, an den sie in Zukunft berichtet.
Am 24. Februar hat Larson-Green den Wechsel intern bekanntgegeben. Allerdings findet dieser erst mit Abschluss der Übernahme von Nokias Gerätesparte statt. Geplant ist das für das laufende Kalenderquartal. Solange bleibt Larson-Green Hardwarechefin. Zunächst hatte es übrigens geheißen, sie werde künftig an Elop berichten.
Soweit bekannt ist Larson-Green die einzige CXO innerhalb einer Microsoft-Division. Quellen von ZDNet.com berichten, dass ihre konkrete Aufgabe darin liegt, die Nutzererfahrung über Dienste wie Skype, Bing oder OneDrive hinweg zu vereinheitlichen.
Der vor kurzem von Satya Nadella abgelöste CEO Steve Ballmer hatte im vergangenen Jahr unter dem Motto “One Microsoft” eine strategische Neuausrichtung angekündigt. Diese hatte auch Umbesetzungen im Spitzenmanagement nach sich gezogen. Die Entwicklung ist bislang nicht vollständig abgeschlossen. Im Januar verließen zwei Vertraute des früheren Windows-Chefs Steven Sinofsky den Softwarekonzern. Auch Larson-Green war früher Sinofsky unterstellt gewesen, dessen Aufgaben sie nach seinem Abgang teilweise übernahm.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Wie gut kennen Sie Nokia? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de
Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…
Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.
Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…
Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.
Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…
Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…