Accenture startet Innovationszentrum für SAP-Lösungen

Accenture hat in Kronberg bei Frankfurt am Main das Innovation Center for SAP Solutions eröffnet. Das Innovationszentrum soll Unternehmen unterstützen, Proof-of-Conecept- und Pilot-Projekte auf der Plattform SAP HANA zu entwickeln. Zudem erhalten Kunden detaillierte Informationen über neue Entwicklungen für spezifische Branchen und Abteilungen.

Unternehmen können im Innovationszentrum auf Methoden zurückgreifen, die helfen sollen technische und organisatorische Anforderungen erkennen und Lösungen auf Basis von SAP HANA entwickeln zu können. Zudem liefert es Informationen über neue Entwicklungen rund um SAP HANA. Dazu gehören auch Lösungen für spezifische Branchen und Abteilungen sowie Anwenderszenarien.

“SAP HANA ist ein Game Changer, weil es Unternehmen erlaubt, ihre Geschäfte in Echtzeit zu erledigen“, sagt Christophe Mouille, Global Managing Director des SAP-Geschäfts bei Accenture. “Die Fähigkeit, Daten augenblicklich zu verarbeiten, zu analysieren und so Vorhersagen für die Zukunft zu treffen, schafft vollkommen neue Möglichkeiten für Geschäftsprozesse in einer Welt, in der Vorhersagen ansonsten kaum noch möglich sind.”

Unter anderem zeigt Accenture im Innovationszentrum die Lösung “Marketing Performance Solution by Accenture and SAP“. Diese ist für den Einsatz im Marketingbereich vorgesehen. Zudem bietet das Unternehmen das Accenture HR Audit and Compliance Tool als Service über die SAP HANA Cloud Platform an.

Das Innovationszentrum befindet sich am deutschen Hauptsitz von Accenture in Kronberg bei Frankfurt am Main und steht Kunden über das Netzwerk der Accenture-Innovationszentren weltweit zur Verfügung. Das Zentrum ist eines von insgesamt zwölf Accenture Innovation Centers für SAP-Lösungen weltweit. In den Zentren kombinieren Fachleute Wissen und Technologien von Accenture und SAP.

Tipp: Wie gut kennen Sie SAP? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Verbrechensabwehr mit KI

Autonom agierende Agenten werden Sicherheitsteams bei der Angriffsabwehr unterstützen, sagt Zac Warren von Tanium.

1 Stunde ago

Schwedens Bargeld-Comeback: Ein unerwarteter Kurswechsel

Schweden hat in seiner Entwicklung hin zu einer bargeldlosen Gesellschaft einen überraschenden Rückzieher gemacht. Diese…

3 Stunden ago

Open Source und KI: Passt das zusammen?

"Uns geht es vielmehr darum aufzuzeigen, wie Open-Source-KI realisierbar ist", sagt Jan Wildeboer von Red…

1 Tag ago

“Eine integrierte Plattform ermöglicht Vereinfachung bei höherer Qualität”

"Wir haben in unserem SOC den Level 1-Support vollständig automatisiert", sagt Thomas Maxeiner von Palo…

1 Tag ago

Frauen in der IT: Der entscheidende Wettbewerbsvorteil

Das Bewusstsein für die Bedeutung von Diversität wächst, doch der Fortschritt bleibt zäh, obwohl gemischte…

2 Tagen ago

Landkreis Schmalkalden-Meiningen modernisiert IT mit VxRail

Der Kommunale IT-Service (KitS) des thüringischen Landkreises Schmalkalden-Meiningen nutzt hyperkonvergente VxRail-Systeme von Dell Technologies.

2 Tagen ago