Das Angebot WorkSpaces von Amazon Web Services ist ab sofort auch in Europa verfügbar. Es bietet virtuelle Windows-7-Desktops an. Der Desktop-as-a-Service (DaaS) kann im Rechenzentrum im irischen Dublin gebucht werden. Das Angebot ist ansonsten nur noch an zwei US-Standorten verfügbar. Dort startete es im März. Bis dahin war es nur als limitierter Test verfügbar gewesen.
Alle Pakete enthalten Adobe Reader, Adobe Flash, Firefox, Internet Explorer 9, 7-Zip, das Java Runtime Environment (JRE) sowie weitere Utilities. Standard Plus und Performance Plus umfassen zudem icrosoft Office Professional und Trend Micro Worry-Free Business Security Services. AWS liefert das Storage über den Speicherdienst S3. Dafür garantiert e seine 99,99-prozentige Verfügbarkeit.
Ein bestehendes Active Directory ist in WorkSpaces ebenfalls enthalten. Mitarbeiter können sich somit mit den gewohnten Nutzernamen und Passwörtern anmelden. Mit einer Hardware-VPN-Verbindung können Unternehmen eine Amazon Virtual Private Cloud auch an ihr eigenes Rechenzentrum anbinden oder eine dedizierte Verbindung mit AWS Direct Connect buchen. Amazon setzt für Komprimierung und Verschlüsselung das Protokoll PCoIP von Teradici ein. Es unterstützt auch hochauflösende Grafiken, mehrere große Displays und High-Definition-Audio.
“Nur Pixel” werden an den Client übertragen, erklärt AWS. Dagegen verlassen die Kundendaten nie dessen Rechenzentrum beziehungsweise die Amazon-Cloud.
Für die Verwendung von Amazon WorkSpaces in der EU-Region, sind lediglich ein AWS-Konto sowie mindestens ein kompatibler Client nötig. Dieser kann ein PC oder Mac ebenso wie ein Zero oder Thin Client, ein iPad, Kindle Fire HDX oder ein Android-Tablet sein.
Auch VMware hat mit VMware Horizon DaaS ein DaaS-Angebot dieses Jahr in den USA gestartet. Kunden können unter mehreren Betriebssystemen einschließlich Windows XP, 7 und 8 wählen. Vollwertige Clients kosten wie bei AWS in den USA ab 35 Dollar im Monat.
[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]
Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.
Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…
Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…
Obwohl ein Großteil der Unternehmen regelmäßig Backups durchführt, bleiben Tests zur tatsächlichen Funktionsfähigkeit häufig aus.
Laut ESET-Forschern hat sich die Gruppe RansomHub innerhalb kürzester Zeit zur dominierenden Kraft unter den…
Damit hängt die hiesige Wirtschaft beim Einsatz der Technologie zwar nicht zurück, ist jedoch auch…
Bitdefender-Labs-Analyse der ersten digitalen Erpressung von RedCurl zeigt, dass Angreifer lange unentdeckt bleiben wollen und…