Google integriert Samsung Knox in Android

Auf der Google I/O hat Google mitgeteilt, dass es Samsungs Sicherheitslösung Knox in Android integrieren will. Die Lösung richtet sich insbesondere an Unternehmen. Diese verwenden momentan noch hauptsächlich Apples iOS statt Android für mobile Firmengeräte.

Googles “Android for Work”-Partner (Bild: ZDNet.com)
Googles “Android for Work”-Partner (Bild: ZDNet.com)

Die nächste Android-Version ist mit einer Container-Technik ausgestattet, die zwischen geschäftlichen sowie privaten Apps und Daten unterscheidet. Eine ähnliche Technik setzt bereits BlackBerry Balance ein. Auf diese Weise sollen Nutzer keine Möglichkeit haben, Firmendaten über das private Postfach oder private Apps zu verschicken.

Google will zudem die Android-Gerätehersteller überzeugen, die Unternehmensfunktionen von Android zu verwenden. Wie Sundar Pichai, verantwortlich für Android und Chrome OS, auf der Entwicklerkonferenz erklärte, sollen damit “alle die gleiche Geschichte erzählen.” Auf einer diese Aussage begleitenden Folie fanden sich die Namen Asus, Dell, HP, HTC, Huawei, Lenovo, LG, Motorola, Samsung und Sony.

Die Grundpfeiler der Unternehmensfunktionen in Android L, die Google als “Android for Work” bezeichnet, bilden Pichai zufolge die Trennung der Daten, ohne dass Apps nachträglich modifiziert werden müssten. Unternehmen sollen Apps auf die selbstverwalteten Geräte gleichzeitig pushen können.

In der Integration von Knox in Android sieht Samsung eine Möglichkeit für Entwickler, Apps unternehmensfreundlicher zu gestalten. Dadurch steige das Ansehen von Android insgesamt. Samsung selbst wird “weiter eine fortschrittliche, von der Konkurrenz unterscheidbare und umfangreiche Enterprise-Mobility-Lösung für Unternehmenskunden anbieten,” heißt es in einer Pressemittelung.

Erst Anfang Mai hatte Samsung Version 2.0 von Knox veröffentlicht und den Name auf Knox Workspace erweitert. Seitdem unterstützt die Sicherheitslösung alle Apps in Google Play und ist in der Lage, Firmeneinkäufe getrennt abzurechnen. Mit Knox EMM und Knox Marketplace gibt es zwei neue Clouddienste, mit Knox Customization auch einen App-Baukasten für KMUs, die vermutlich auch künftig exklusiv von Samsung angeboten werden.

Sundar Pichai stellt “Android for Work” vor (Bild: ZDNet.com).

[mit Material von Florian Kalenda, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Android-Kenner? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de

Andre Borbe

Andre ist Jahrgang 1983 und unterstützte von September 2013 bis September 2015 die Redaktion von silicon.de als Volontär. Erste Erfahrungen sammelte er als Werkstudent in den Redaktionen von GMX und web.de. Anschließend absolvierte er ein redaktionelles Praktikum bei Weka Media Publishing. Andre hat erfolgreich ein Studium in politischen Wissenschaften an der Hochschule für Politik in München abgeschlossen. Privat interessiert er sich für Sport, Filme und Computerspiele. Aber die größte Leidenschaft ist die Fotografie.

Recent Posts

Europa will Quantenmacht werden – und plant dafür strategischen Wendepunkt

Mit dem Quantum Act will die EU erstmals eine koordinierte Strategie auf den Weg bringen,…

3 Tagen ago

Durchbruch fürs Quanteninternet

Telekom und Qunnect gelingt stabilste und längste Übertragung von verschränkten Photonen über ein kommerzielles Glasfasernetzwerk.

3 Tagen ago

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

5 Tagen ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

6 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

6 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

1 Woche ago