Categories: Management

Gewerkschaft bestreikt Amazon weiter

Bei Amazon wird weiter gestreikt. Mit Start der Frühschicht wird an fünf Standorten des Online-Versenders die Arbeit niedergelegt. Laut Verdi-Angaben sollen in Bad Hersfeld, dem größten deutschen Amazon-Logistik-Zentrum zwischen 300 und 400 Mitarbeiter seit 0.00 Uhr streiken. In Koblenz, Rheinberg, Leipzig und Werne wird seit der Frühschicht gestreikt. Der Arbeitsausstand soll bis zum Ende der Spätschicht am Dienstag (31. März) andauern.

Bereits am Wochenende wurde der Standort Graben bei Augsburg bestreikt. Dort gingen die Streiks am Samstag zu Ende. Amazon versucht wie immer die Auswirkungen der Streiks so gering wie möglich zu halten. Wer bis Dienstagabend bestellt, soll pünktlich zum Osterfest die Bestellung erhalten, verspricht der Versender.

Das Amazon-Logistikzentrum Bad Hersfeld (Bild: Amazon.de)
Bereits Mitte März wurde das Amazon-Logistikzentrum Bad Hersfeld bereits bestreikt. Nun hat die Gewerkschaft erneut bis Dienstag zur Arbeitsniederlegung aufgerufen. (Bild: Amazon.de)

“Die Beschäftigten beweisen auch im Ostergeschäft einen langen Atem und verlangen mit Nachdruck ihre Rechte”, so kommentiert Stefanie Nutzenberger, ver.di-Bundesvorstandmitglied die neue Streikwelle zu Ostern.

Ziel der Gewerkschaft ist es Amazon an den Verhandlungstisch zu bekommen und einen neuen Tarifvertrag mit dem Händler abzuschließen.

Seit rund zwei Jahren versucht die Gewerkschaft immer wieder mit Streiks auf die Situation der Beschäftigten aufmerksam zu machen. Diese kritisiert hohe Befristungsquoten, hohen und andauernden Leistungsdruck und so genannte feed-back-Gespräche, in denen angeblich auf Mitarbeiter Druck ausgeübt werde. Die Folge dieser Arbeitsbedingungen sei unter anderem ein überdurchschnittlicher Krankenstand unter den Mitarbeitern.

Amazon hingegen verweist darauf, dass sich die Bezahlung der Mitarbeiter im oberen Bereich der in der Logistikbranche üblichen Tarfife bewegt. Streiks, wie etwa zuletzt zu Weihnachten 2014 werden durch die Einstellung zusätzlicher Saison-Kräfte abgefedert.

Redaktion

Recent Posts

Agentic AI auf dem Weg zur Standardkomponente in Unternehmen

"Besonders mittelständische Unternehmen können von der Einrichtung eines AI Agent Systems", sagt Matthias Ingerfeld von…

12 Stunden ago

Daten- und Content-Management-Systeme: Stillgelegte Lagerhäuser

CMS sind über Jahre gewachsen, tief verwurzelt in der IT-Landschaft – und nicht mehr auf…

18 Stunden ago

KI-Diagnose im Kampf gegen Hautkrebs

Bei der Früherkennung von Melanomen hilft künftig ein neuartiger, an eine KI-Diagnoseplattform angebundener Ganzkörperscanner.

1 Tag ago

Industrie 4.0 als Jobmotor?

Bitkom-Studie zeigt wachsende Bereitschaft von Fertigungsunternehmen, in die digitale Weiterbildung der Mitarbeitenden zu investieren.

1 Tag ago

KI konkret: von der Produktentwicklung bis zum Customer Service

Wie KI entlang der Produktlebenszyklen strategisch unterstützen kann, um Prozesse zu optimieren, Innovationen zu beschleunigen…

2 Tagen ago

Agentic AI definiert Engagement im Handel neu

Wie sich mit KI die Art und Weise des Markenengagements gestalten und grundlegend verändern lässt.

2 Tagen ago