Categories: Innovation

Salesforce kommt auf die Apple Watch

Salesforce bringt die Analytics Cloud auf die Apple Watch. Auch die Plattform Salesforce1 und das Entwickler-Kit Salesforce Ware Developer Pack soll schon in Kürze für die Apple-Hardware verfügbar sein.

Die Analytics Cloud bereitet Daten aus verschiedenen Quellen visuell auf. Anwender können über die Version Salesforce Analytics for Apple Watch die Datenvisualisierungen ab sofort an ihrem Handgelenk konsumieren. Über die Watch können Anwender auch auf die Original-Datensätze zugreifen und somit beispielsweise überprüfen, welche Teams welches Produkt am häufigsten verkauft haben. Anwender können die Daten auch selbst zusammenstellen und gemäß den Unternehmensrollen anpassen.

Anwender haben auf der Watch ein Dashbord und über die Funktion Handoff lässt sich zwischen verschiedenen Apple-Geräten wechseln. Über Voice Search ist es möglich einen Report herauszusuchen, sich ein Dashboard oder andere beliebige Informationen anzeigen zu lassen. Nutzer einer Analytics Cloud bekommen die App voraussichtlich ab April kostenlos.

Salesforce will im Laufe des April die Salesforce Analytic Cloud auch auf der Apple Watch verfügbar machen. Anwender können dann Visualisierungen schnell am Handgelenk einsehen und aber auch auf die Quelldaten zugreifen. (Bild: Salesforce.com)

Salesforce bringt zudem die Salesforce1 Mobile App auf die Watch. Damit können Vertriebsmitarbeiter persönliche Nachrichten empfangen und bekommen damit auch Zugang zu sämtlichen Informationen, die in der Salesforce1 App hinterlegt sind. So könne, wie Salesforce in einem Blog mitteilt, etwa ein Sales Manager eine Anfrage für eine Rabattgenehmigung über die Apple Watch erteilen.

Als weitere Beispiele nennt Salesforce Alerts bei Eskalationen oder wenn Kunden zu lange auf Feedback warten müssen. Updates oder Nachrichten können ebenfalls über die App gelesen werden. Die Salesforce1 for Apple Watch wird voraussichtlich im dritten Quartal 2015 verfügbar sein.

Auch das Salesforce-Entwicklerwerkzeug für Wearables bringt der CRM-Spezialist auf die neue Apple-Hardware. Mit dem Salesforce Wear Developer Pack for Apple Watch lassen sich Salesforce1 Developer Enterprise Apps für die Apple Watch entwickeln und direkt mit der Salesforce1 Platform verbinden.

Über Voice Search können Anwender beispielsweise einen Report herauszusuchen oder sich ein Dashboard anzeigen lassen. (Bild: Salesforce.com)

Mit “Wear for Apple Watch” können sich die Entwickler auf die Nutzererfahrung und Funktionalität konzentrieren und brauchen sich um Punkte wie Identität, Sicherheit oder andere Services nicht weiter zu kümmern, da diese über die Salesforce1 Platform bereits realisiert sind. Das Kit ist ab sofort verfügbar und unterstützt das Apple-Tool WatchKit und die Apple-Sprache Swift und implementiert Enterprise Authentication, Salesforce API Notifikations und Mobile SDK Response Objects.

Der Verkauf der Apple Watch soll voraussichtlich am 24. April starten. Preise für die Smartwatch starten ab 399 Euro.

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

6 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

1 Tag ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

4 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago