Categories: DataStorage

Dell ermöglicht Cloud-Backups in Microsoft Azure

Dell weitet die Datensicherungslösung AppAssure mit Support für Microsofts Public Cloud Service Azure aus. Damit können Nutzer von AppAssure eine virtuelle Maschine in Azure als Zielmedium für Replikationen definieren. Die replizierten Backups sind sofort zugänglich und lassen sich schnell wieder herstellen. Zudem biete sich für Anwender auf diese Weise eine günstige Alternative über eine Public Cloud.

Ab sofort steht dieses neue Angebot “AppAssure Replication Target VM for Microsoft Azure” im Azure Marketplace in einem “Bring your own License”-Modell zur Verfügung. Unternehmen, die bereits über eine Lizenz für den AppAssure-Kern verfügen, können die Azure-Erweiterung kostenlos nutzen.

Kollokationen oder Fernstandorte müssen dadurch nicht mehr eingerichtet werden. Dell bietet mit diesem Angebot eine ganze Reihe flexibler Optionen für Wiederherstellungen. Diese reichen von einzelnen Files bis hin zu kompletten Maschinen.

Dells Backup-and-Recovery-Lösung AppAssure unterstützt jetzt auch Microsoft Azure als Zielort für Backups. (Bild: Dell)
Dells Backup-and-Recovery-Lösung AppAssure unterstützt jetzt auch Microsoft Azure als Zielort für Backups. (Bild: Dell)

Bereits existierende oder neue AppAssure-Instanzen können ebenso wie die AppAssure-basierte Backup-und-Recovery-Appliance DL4300 von Dell direkt auf die virtuelle Maschine in der Cloud replizieren, sobald sie eingerichtet ist.

Dabei sei die Replikation WAN-optimiert und setzt auf einer blockbasierten inkrementellen Architektur auf. Dadurch verringere sich der Bandbreitenverbrauch, versichert der Hersteller. Zudem kann der Anwender die Sicherungsdauer der replizierten Backups individuell einstellen. Und aus jedem replizierten Snapshot lassen sich Wiederherstellungen auf Objekt-Ebene durchführen.

Mit Support für Azure sei zudem auch eine langfristige Sicherung der Backups in der Cloud möglich. Die Lösung sorge auch mit einem Konnektor für die Integration der Cloud-Storage in den Sicherungsprozess. Je nach Dringlichkeit steht den Nutzern eine Reihe von Recovery-Methoden und -Werkzeuge zur Verfügung.

Mit der Lösung AppAssure vereint Dell Backup, Replikation und Wiederherstellung in einer einzigen und einfach nutzbaren Software-Lösung, mit der Unternehmen ihren Betrieb nach einem Datenverlust praktisch sofort wieder aufnehmen können.

“Mit der Replication Target VM für Azure fügen wir unseren marktführenden AppAssure-Lösungen eine weitere wichtige Komponente hinzu”, sagt Brett Roscoe, Executive Director und General Manager Data Protection bei Dell. “Sie macht es den Anwendern leicht, die leistungsfähige Microsoft Cloud in ihre Backup-Strategien zu integrieren. Damit sind sie in der Lage, ein Replikations- und Disaster-Recovery-Zielmedium binnen Minuten einzurichten – und das zu einem Bruchteil der Kosten, die herkömmliche Replikations-Methoden verursachen.”

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

KI-Strategie: Klarna schafft 1.200 SaaS-Dienste ab

Mit genKI gerät die Ära von Software as a Service ins Wanken. Die Alternative sind…

1 Tag ago

Verschmelzen zweier Hochtechnologien: Quanten und KI

Event: Anwendertagung und Fachausstellung "Quantum Photonics" am 13. und 14. Mai 2025 in Erfurt.

2 Tagen ago

Vier neue EU-Regelwerke verändern den rechtlichen Rahmen für vernetzte Produkte grundlegend

Mit dem Cyber Resilience Act, dem Data Act, der Produktsicherheitsverordnung und der neuen Produkthaftungsrichtlinie greift…

2 Tagen ago

Deutsches KI-Startup Brain4Data statt digitalen Assistenten für KMU mit genKI-Funktionen aus

Fred, der KI-gesteuerte digitale Assistent, nutzt den Generative AI Service der OCI und die Oracle…

4 Tagen ago

Malware-Ranking März: FakeUpdates dominiert in Deutschland

Cyberkriminelle verstärken Angriffe mit FakeUpdates und RansomHub als Schlüsselwerkzeuge.

5 Tagen ago

Künstliche Intelligenz als Gamechanger

"Der wahre Mehrwert von KI entsteht durch die Integration unternehmenseigener Daten", sagt Mike Sicilia von…

1 Woche ago