Categories: Start-UpsUnternehmen

Dell nominiert die 50 wichtigsten Start-ups

Dell stellt die Founders 50 für das Jahr 2016 vor. Laut Dell sollen diese Unternehmen Disruptoren sein und in den nächsten Jahren in jedem Haushalt bekannt sein.

Startup_shutterstock

Die sorgen für eine Disruption in ihren jeweiligen Sparten und Dell verspricht sich Wachstum.

Für die nominierten Unternehmen bedeutet das Zugang zu Marketing-Initiativen, die von Dell gesponsert werden, zu speziellen Events und Netzwerken und außerdem Zugang zu dem Netzwerk Dell for Entrepreneurs.

Diese Startups werden von Dells globalen Teams ausgesucht und können dann an dem Programm teilnehmen und haben dann ein Jahr Zeit ihre “Story” zu erzählen und die Angebote zu vermarkten.

Founders 50 Mitglieder bekommen zudem einen Dell-Berater zur Seite gestellt, der zum Beispiel Zugang zu bestimmten Technologien und Mentoren ermöglicht. Auch gibt es von Dell Unterstützung bei PR und Sales.

Die neuen Mitglieder umfassen in den einzelnen Bereichen Folgende Unternehmen

Storage and Networking:

A3Cube

ClearSky Data

Datawise.io

Datera

Exablox

Mangstor

Nexenta

Nutanix

Plexxi

Primary Data

Qowisio

Qumulo

Zadara Storage

Security:

AlienVault

Arkin

BrightPoint Security

Cayuga Networks

Cylance

EastWinds Networks

HTTPCS

Invincea

Lastline

Oxford Solutions

Quiver

Data and Analytics:

Ampool

Exara

Mindseye

Nelis

Network Kinetix

SpendCheq

Systems Imagination Inc

Digital Transaction Management:

DocuSign

Mobility and cloud infrastructure:

AWADAC

Blue Sense Networks

CloudShape

ConnectLoud

Goal Control

JAMF

Joyent

OTG Platforms

SNapKin

Unidesk

[mit Material von Antonio Savvas, Channelbiz.co.uk]

Redaktion

Recent Posts

Wie KI den Jobeinstieg verändert

Aus Sicht vieler Führungskräfte sind junge Talente oft unzureichend auf ihre Jobprofile vorbereitet, da sie…

11 Stunden ago

Deutsche DefTechs: Nur jedes dritte würde erneut hier gründen

Umfrage: Bürokratisches Beschaffungswesen, strikte Regulierung und fehlendes Risikokapital bremsen digitale Verteidigungs-Innovationen.

12 Stunden ago

Pilotprojekt: Digitalisierung der IT-Infrastruktur im deutschen Stromnetz

Initiative von Cisco und Amperion ermöglicht schnellere Datenübertragungsgeschwindigkeiten mithilfe der Routed Optical Networking (RON)-Technologie.

17 Stunden ago

Manufacturing-X: Warum diese Initiative für Europa von Bedeutung ist

Manufacturing-X als Antwort auf internationale Zollkonflikte, globale Lieferkettenprobleme und Abhängigkeit von meist US-amerikanischen Tech-Konzernen.

17 Stunden ago

Wie verbreitet ist Secure-by-Design in Deutschland?

Laut Studie ist jeder dritte Security-Experte davon überzeugt, dass Cyber-Immunität die Häufigkeit von Angriffen reduzieren…

1 Tag ago

Kletternde Roboter im Warenlager

Intralogistikspezialist SSI Schäfer integriert Bots, Regale, Arbeitsstationen und IT-Umgebungen zu Komplettlösungen für Lagerbetreiber.

1 Tag ago