Categories: JobsManagement

Facebook lässt Hasskommentare von Dienstleister löschen

Das soziale Netz Facebook will offenbar entschlossener gegen Hasskommentare vorgehen. Wie Spiegel Online berichtet, soll das soziale Netz jetzt die Bertelsmann-Tochter Arvato beauftragt haben, Kommentare zu prüfen und gegebenenfalls zu löschen. Wie das Blatt berichtet, sollen für diese Aufgabe mehrere Hundert Mitarbeiter angestellt worden sein.

Damit wird zum ersten Mal von deutschem Boden aus das soziale Netz moderiert. Bislang blieben teilweise auch justiziable Äußerungen trotz entsprechender Meldung durch andere Nutzer auf den Seiten sichtbar.

Facebook_logo_812_609

So hatte ein Würzburger Anwalt insgesamt vier hochrangige Facebook-Manager wegen Volksverhetzung oder Beihilfe zur Volksverhetzung angezeigt. Durch die angeheizte Asyldebatte hat sich das Phänomen offenbar noch mal verstärkt.

Bei Arvato seien laut Bericht in den zrückliegenden Monaten auch so genannte “Customer Care Agents” für ein “führendes” soziales Netz gesucht wurden. Jetzt bestätigt die Plattform auch, dass ein dreistelliger neuer Mitarbeiter-Stamm Inhalte überprüfe. Facebook wolle, dass gemeldete Inhalte “noch effektiver” bearbeitet werden können.

Arvato übrigens sucht nicht nur deutsche Muttersprachler, sondern unter anderem auch türkitsch, französisch und arabisch sprechende Mitarbeiter für einen “wachsenden und innovativen Sektor”.  Die Customer Care Agents sollen dann der Zentrale in Dublin zuarbeiten.

Bislang gab es bei dem Milliardenschweren Netzwerk lediglich vier Standorte, an denen solche Löschanträge und Meldungen bearbeitet wurden: In Dublin, Texas, Kalifornien und in der indischen IT-Metropole Hyderabad.

Wie sich mehrfach und wiederholt gezeigt hat, hat das offenbar nicht einmal ausgereicht, um eindeutig gesetzeswidrige Kommentare zu löschen.

Das ging so weit, dass der Würzburger Anwalt Chan-jo Jun im September die Facebook-Manager Singh Athwal, David William Kling sowie Shane Crehan angezeigt hatte, weil diese in Handelsregister als Geschäftsführer von Facebook geführt werden. Nachdem die Staatsanwaltschaft im Oktober die Ermittlungen gegen die drei genannten Manager aufnahm, zeigte Jun auch den deutschen Ott an.

Auch Bundesjustizminister Heiko Maas (SPD) hatte von dem Facebook-Management ein schärferes Vorgehen gegen Hasspostings gefordert. Nun scheint man bei Facebook erkannt zu haben, dass sich diese Posts zu einem echten Problem auswachsen. Allerdings soll es laut Spiegel bereits im Sommer des zurückliegenden Jahres die ersten Stellenausschreibungen gegeben haben.

Redaktion

View Comments

  • Ist der Ehemann der Bundeskanzlerin Merkel nicht im Vorstand der Bertelsmann-Stiftung die sich den "Auftrag gesichert" hat ? Ein Schelm, der böses dabei denkt! Da auch Facebook vermutlich die Kosten nicht übernimmt, darf man vermuten, daß dieser privatisierte Zensurauftrag von einem geheimes Fonds des Bundeskanzler-Amtes oder eines der vielen Geheimdienste stammt? Es ist schon ekelhaft, was sich die politische Kaste noch alles leistet!

  • Ist schon lustig, welche Zensur hier ausgeübt wird und völlig harmlose Kommentare nicht freigeschaltet, aber gelöscht werden *lol

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

14 Stunden ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago