Categories: PolitikRecht

Patentabkommen zwischen IBM und Western Digital

Storage-Spezialist Western Digital erwirbt mehr als 100 Patente aus dem Portfolio von IBM. Darüber hinaus treffen die beiden Unternehmen laut eigenen Angaben ein Cross-License-Agreement. Über finanzielle Details dieser Transaktion wurde nichts bekannt.

Die Patente betreffen unter anderem Distributed Storage, Object Storage und Non-Volatile Memory. Der Storage-Hersteller hofft mit den neuen Schutzrechten die Marktposition weiter stärken zu können. WD besitzt laut eigenen Angaben bereits ein Patentportfolio von über 10000 Patenten und Patent-Anträgen.

“Dieses Abkommen unterstreicht unseren Fokus auf Innovation und versetzt uns in die Lage, noch schneller neue Storage-Lösungen zu entwickeln und zu kommerzialisieren”, kommentiert Mike Cordano, President und COO von Western Digital.

Für IBM, das seit 23 Jahren in Folge das Unternehmen mit den meisten US-Patent-Anmeldungen ist, zeige dieser Schritt, den Wert der IBM-Erfindungen, wie William LaFontaine, General Manager für geistiges Eigentum bei IBM erklärt.

Die Ultrastar He10 bietet 10 TByte Kapazität (Bild: WD).
Die Ultrastar He10 bietet 10 TByte Kapazität (Bild: WD).

Western Digital Corporation hat sich auf verschiedene Storage-Technologien spezialisiert. Unter den Marken WD und HGST bietet das Unternehmen unter anderem auch Storage-Lösungen für den professionellen Einsatz.

Erst vor wenigen Tagen hatte IBM die aktuellen Zahlen für das Geschäftsjahr 2015 und das vierte Quartal vorgelegt. Für IBM ist es das 14. Quartal in Folge, in dem rückläufiger Umsatz und Gewinn ausgewiesen werden müssen.

Redaktion

Recent Posts

Cyberangriffe im KI-Zeitalter: Warum Resilienz und Sicherheitskultur entscheidend sind

Mitarbeiter spielen eine entscheidende Rolle für die Cyber-Resilienz eines Unternehmens, sagt Dr. Martin J. Krämer…

6 Stunden ago

KI-Agenten erfolgreich integrieren

Doch trotz steigendem Interesse wissen viele Unternehmen nicht, wo sie anfangen sollen, um KI-Agenten sinnvoll…

1 Tag ago

Plusnet: Innovative Analytics mit Microsoft Fabric

Fabric hilft Plusnet bei der Etablierung einer stringenten Datenkultur und ermöglicht es den Fachbereichen, geschäftlichen…

1 Tag ago

Schluss mit Silos: Google macht KI herstelleragnostisch

Der tatsächliche Mehrwert von KI-Agenten zeigt sich erst dann, wenn sie über System- und Herstellergrenzen…

2 Tagen ago

Energieeffiziente KI dank innovativer ferroelektrischer Technologie

Ferroelektrisches Oxid verringert den Energieverbrauch erheblich und verkürzt Latenzzeiten von Computerarchitekturen.

3 Tagen ago

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

5 Tagen ago