Categories: CloudData

Cancom und Pironet starten Cloud-Marktplatz

Cancon hat diese Woche mit dem “BusinessCloud Marketplace” einen Markplatz für Softwareanwendungen aus der Cloud gestartet. Ins Leben gerufen hat ihn die Konzerntochter Pironet, die ebenfalls die Gesamtverantwortung über den Software-Marktplatz trägt. Unternehmen erhalten über den BusinessCloud Marketplace Geschäftsanwendungen der großen Softwarehersteller wie Microsoft oder auch Google und zudem spezialisierte Applikationen deutscher Softwareanbieter. Kunden sollen darüber hinaus von einer einheitlichen Rechnungsstellung und einem einheitlichen Vertragsmanagement für ihre gesamte Software-as-a-Service-Landschaft profitieren. Alle Applikationen können vor dem Kauf 30 Tage lang kostenfrei getestet werden.

“Immer mehr Unternehmen möchten ihre Anwendungen flexibel als Service aus dem Netz beziehen”, so Rudolf Hotter, COO von Cancom. Das Problem ist aber, dass die Anwender für jede Applikation unterschiedliche Login-Daten nutzen und die Business-Apps keinerlei Verbindung zu der bestehenden Anwendungslandschaft der Unternehmen haben.”Mit unserem BusinessCloud Marketplace haben wir nun die Möglichkeit geschaffen, Anwendungen an einem Ort zu erwerben und Applikationen anschließend per Single-Sign-On zu nutzen. Die Integration in unsere bestehende AHP Enterprise Cloud versetzt Anwender zudem in die Lage, auf ihre bereits existierenden Applikationen sowie die neuen SaaS-Anwendungen innerhalb einer einzigen Arbeitsplatzoberfläche zuzugreifen”, ergänzt Hotter.

Loading ...

Aktuell finden sich 19 Business-Apps wie One Drive for Business, Skype for Business, Office 365 ProPlus, Exchange Online, regify auf dem Marktplatz. Auf dem BusinessCloud Marketplace werden aber laut Hersteller in den kommenden Wochen Applikationen zahlreicher weiterer Softwareanbieter bereitstehen. Softwarehersteller, die bereits der europaweiten Initiative Cloud28+ angehören, erhalten einen einfachen Zugang zum Marktplatz. Umgekehrt unterstützt Cancom/Pironet auch das einfache Publizieren von SaaS-Anwendungen im Cloud28+-Katalog.

Diese 6 Apps stehen aktuell auf der Empfehlungsliste auf dem BusinessCloud Marketplace (Bild: Cancom)

“Die Initiative Cloud28+, die Anwender, Anbieter und weitere Akteure über einen zentralen europäischen Cloud-Katalog zusammenbringt, wächst von Tag zu Tag. Softwareanbieter, die sich bereits dieser Initiative angeschlossen haben, profitieren von einem vereinfachten Onboarding auf den BusinessCloud Marketplace von Cancom/Pironet”, erklärt Heiko Meyer, Vorsitzender der Geschäftsführung von Hewlett Packard Enterprise Deutschland. Das erste Softwareunternehmen, das der Cloud28+-Initiative angehört und dessen Produkte für Trusted E-Communications bereits im Marketplace zu finden sind, ist regify.

“Unsere gesamte Applikationswelt haben wir von Beginn an als reine Software-as-a-Service-Anwendungen konzipiert”, so Thomas Davies, Director Worldwide Partner Management bei Google. “Es freut uns sehr, dass diese Lösungen nun ebenfalls über einen der führenden deutschen Cloud-Anbieter – die Cancom/Pironet – erworben werden können.”

Auch Floris van Heijst, General Manager Mittelstands- und Partnergeschäft bei Microsoft begrüßt das neue Angebot: “Der Marketplace bietet unseren Kunden die Möglichkeit, unsere Cloud-Applikationen mit der Lösungswelt der zahlreichen spezialisierten Softwarehersteller zu kombinieren, an einem Ort zu beziehen und mit vertrauter Beratung und Unterstützung durch Cancom/Pironet zu nutzen”.

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

Interview: Codebasis effektiv absichern

Meist steht die Sicherheit von Infrastruktur und Cloud im Fokus. Auch Anwendungen sollten höchsten Sicherheitsanforderungen…

5 Stunden ago

Low Code, High Impact: Transformation von ISS Palvelut

Das finnische Facility-Service-Unternehmen ISS Palvelut hat eine umfassende Transformation seiner Betriebsabläufe und IT-Systeme eingeleitet.

2 Tagen ago

Vorsicht vor verseuchten PDFs

PDFs werden zunehmend zum trojanischen Pferd für Hacker und sind das ideale Vehikel für Cyber-Kriminelle,…

2 Tagen ago

KI transformiert die Fertigungsindustrie

Laut Teamviewer-Report „The AI Opportunity in Manufacturing“ erwarten Führungskräfte den größten Produktivitätsboom seit einem Jahrhundert.

3 Tagen ago

Hat die zunehmende Dominanz von Microsoft in der IT-Security Folgen?

Microsoft erobert zunehmend den Markt für Cybersicherheit und setzt damit kleinere Wettbewerber unter Druck, sagt…

5 Tagen ago

Frauen in IT-Führungspositionen stark unterrepräsentiert

Nur 14 Prozent der Führungskräfte in der IT sind weiblich. Warum das so ist und…

5 Tagen ago