Categories: Cloud

Boxcryptor erlaubt nun Bearbeitung verschlüsselter Dateien in Drittanbieter-Apps

Das aktuelle Update der Verschlüsselungsanwendung von Boxcryptor, die für iOS und Android angeboten wird, ermöglicht es nun auch Dateien unmittelbar in den Apps von Drittanbietern zu bearbeiten. Durch Verschlüsselung im Hintergrund sollen die Arbeitsabläufe auf Mobilgeräten vereinfacht werden.

Damit wird beispielsweise die Bearbeitung von Dateien in Pages, Numbers oder Keynote von Apple möglich. Ohne den Umweg über die Boxcryptor-App gehen zu müssen, ist auch die direkte Bearbeitung in Microsoft-Apps wie Word und Excel machbar. Nutzer kann Boxcryptor in diesen Apps direkt als Speicherort auswählen.

Boxcryptor (Bild: Secomba
Boxcryptor (Bild: Secomba)

“Datensicherheit funktioniert immer dann am besten, wenn sie den Nutzer nicht in seinen gewohnten Arbeitsprozessen stört”, so Robert Freudenreich, Gründer und Geschäftsführer der hinter Boxcryptor stehenden Firma Secomba. Das von dem Augsburger Unternehmen angebotene Boxcryptor kann Daten mit “Zero Knowledge”-Standard verschlüsselt in der Cloud ablegen. Unterstützt werden Amazon Cloud Drive, Dropbox, Google Drive, SugarSync, Microsoft SkyDrive, Box, iCloud. Boxcryptor ist auch mit Diensten wie ownCloud, die das WebDAV-Protokoll verwenden, verwendbar.

Boxcryptor-Preise (Screenshot: silicon.de)

Für Privatanwender bietet sich eine kostenlose Grundversion des Tools an, die auf zwei Geräten nutzbar ist. Der Hersteller hat zudem für Firmen Einzel- und Teamlizenzen im Monats- oder Jahresabonnement im Portfolio. Spezielle Firmenpakete bieten darüber hinaus zusätzliche Team-, Audit- und Managementfunktionen.

[Mit Material von Bernd Kling, ZDNet.de]

Tipp: Wissen Sie alles über Edward Snowden und die NSA? Überprüfen Sie Ihr Wissen – mit 15 Fragen auf silicon.de.

Lesen Sie auch : Warnungen vor US-Clouds
Redaktion

Recent Posts

Erfolgsstrategie Hyperscaler: Wie Unternehmen ihre Chancen in der Cloud maximieren

Hyperscaler ermöglichen ISVs eine schnellere Markteinführung ihrer Produkte, wobei damit die verbundenen Herausforderungen steigen, sagt…

23 Stunden ago

Galeria will Einkaufserlebnis in der Filiale und Online steigern

Warenhauskette setzt auf die KI-gesteuerten Fähigkeiten zur Bedarfsplanung und Nachversorgung von Blue Yonder.

2 Tagen ago

Cyber Gangsta’s Paradise: Musikvideo macht auf den Cyber Resilience Act aufmerksam

Technische Hochschule Augsburg (THA) will Hersteller auf die neue EU-Verordnung hinweisen, die Cybersicherheit für vernetzte…

2 Tagen ago

IT-Chaos sicher reduzieren

Mit der steigenden Anzahl von Endpunkten, wächst die Komplexität, die mit dem Unternehmensnetzwerken verbundenen Geräte…

2 Tagen ago

Sandboxing: Von der Prävention zur forensischen Analyse

Die Kombination aus Blockieren und fundierter Analyse bietet eine resiliente Sicherheitsarchitektur, sagt Andrea Napoli von…

5 Tagen ago

Telemedizinische Beratung für Pflegekräfte

Projekt: Per Tablet ärztliche Expertise hinzuzuziehen, wenn sich der Gesundheitszustand von Pflegepersonen plötzlich verschlechtert.

5 Tagen ago