Office 365: Microsoft kündigt neue Kollaborations-Funktionen an

Die neuen Kollaborations-Funktionen für Office 365, die Microsoft jetzt vorgestellt hat, sind Bestandteil des November-Updates. Sie stehen unter anderem in den Anwendungen PowerPoint, Outlook, Word und Excel zur Verfügung – auf dem Desktop zunächst jedoch nur Teilnehmern des Office-Insider-Programms.

Künftig ist eine gemeinsame Bearbeitung von Dokumenten in Echtzeit auch mit PowerPoint möglich. PowerPoint zeigt in der Titelleiste des Fensters an, welche Nutzer ebenfalls an einer Präsentation arbeiten. Die Folienübersicht am linken Bildrand zeigt zudem, welcher Nutzer sich mit welcher Folie beschäftigt. Ein Klick auf eine Folie schließlich erlaubt es, die Änderungen in Echtzeit zur verfolgen.

Office-365-Nutzer können PowerPoint-Präsentationen gemeinsam in Echtzeit bearbeiten (Bild: Microsoft).

Microsoft hat diese Funktion bislang nur für Word und nur auf dem Desktop angeboten. PowerPoint-Nutzer können die Echtzeitbearbeitung ab sofort mit PowerPoint Mobile auf Windows-Tablets sowie auf dem Desktop testen, wenn sie als Office-365-Abonnenten am Insider-Programm teilnehmen. Outlook wiederum bietet die Möglichkeit, lokale E-Mail-Dateianhänge in gemeinsame genutzte Cloud-Dokumente umzuwandeln. Sie können direkt aus einer E-Mail heraus auf OneDrive hochgeladen oder zu einer Bibliothek einer Office-365-Gruppe hinzugefügt werden. Zudem ist es möglich, beim Upload Berechtigungen für einzelne Nutzer festzulegen.

Microsoft will die Zusammenarbeit im Team zudem mit Benachrichtigungen über Änderungen an gemeinsam genutzten Dokumenten optimieren. Sie erscheinen ab sofort auch in Word, Excel und PowerPoint auf mobilen Geräten. “Die Benachrichtigungen informieren Sie über Änderungen, während Sie das Dokument nicht nutzen, damit Sie in Verbindung bleiben und wissen, wann Sie handeln müssen”, heißt es in einem Blogeintrag.

Verbraucher erhalten die Benachrichtigungen zu Änderungen und geteilten Dokumenten in Word, Excel und PowerPoint für Android und Windows Mobile, wenn sie eine Vorabversion der Anwendungen testen. In den kommenden Monaten sollen auch Nutzer von iOS sowie Business-Kunden die Benachrichtigungen erhalten – letztere allerdings nur über Dokumente, die mit ihnen geteilt werden.

Alle Office-365-Abonnenten, also auch außerhalb des Windows Insider Program, erhalten mit dem November-Update einen neuen Tab im Menü “Öffnen”. Er zeigt die Dokumente an, die andere Anwender für den Nutzer freigegeben haben. Die Funktion ist jedoch auf Word, Excel und PowerPoint für Windows, macOS, iOS und Android beschränkt.

[Mit Material von Stefan Beiersmann, ZDNet.de]

Tipp: Sind Sie ein Fachmann in Sachen Cloud Computing? Testen Sie Ihr Wissen – mit dem Quiz auf silicon.de.

Redaktion

Recent Posts

SAP S/4 HANA wird digitaler Kern des Maschinenbauers Harro Höfliger

Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One

7 Stunden ago

Grenzüberschreitender Einsatz generativer KI verursacht Datenschutzverletzungen

Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit…

2 Tagen ago

Innovative Ansätze im Azubi-Recruiting: Warum Gamification der Schlüssel zur Nachwuchssicherung sein kann

Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit…

2 Tagen ago

Umfrage: Operatives Chaos lähmt Mehrheit der Unternehmen

Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu…

2 Tagen ago

Transformation der Rechenzentren: Frist des Energieeffizienzgesetzes endet im März

Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin…

5 Tagen ago

Malware-Ranking Januar: Formbook und SnakeKeylogger an der Spitze

Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte…

5 Tagen ago