SAP will innovative Funktionen künftig hauptsächlich für Cloud-Versionen von S/4HANA bereitstellen, was sich auf die IT-Strategien der SAP-Kunden auswirkt, sagt Tim Schlömp von abat.

SAP will innovative Funktionen künftig hauptsächlich für Cloud-Versionen von S/4HANA bereitstellen, was sich auf die IT-Strategien der SAP-Kunden auswirkt, sagt Tim Schlömp von abat.
Der IT-Dienstleister migriert das bestehende ERP-System SAP R/3 der amedes-Gruppe auf RISE with SAP S/4HANA Cloud Private Edition.
Eine monatliche SEO-Betreuung ist für Unternehmen unverzichtbar, dient sie doch dazu, die Sichtbarkeit in Google zu erhöhen. Unternehmen und Selbstständige aller Branchen verschaffen sich durch eine laufende SEO-Betreuung überaus große ...
Der KI-Gipfel hatte das klare Ziel, Frankreich und Europa als zentrale Akteure im Bereich der künstlichen Intelligenz zu positionieren, Maxime Lefebvre von der ESCP Business School.
Die Marktforscher von ISG haben 47 IT-Dienstleister untersucht, die im deutschen Ökosystem von AWS tonangebend sind.
Serviceroboter entwickelt sich zum zentralen Bestandteil moderner Gebäudedienste. Reinigungsaufgaben stehen derzeit im Vordergrund.
Spezialist für Produktions- und Verpackungsmaschinen setzt auf All for One
Der Bedeutung von Passwörtern wird selten Aufmerksamkeit gewidmet, bevor es zu einem Bruch der Datensicherheit kommt. Anders ausgedrückt: Nichts führt einem so deutlich die Wichtigkeit eines starken Passworts vor Augen wie die Konseque ...
Das Fehlen einheitlicher globaler KI-Standards zwingt Organisationen dazu, regionsspezifische Strategien zu entwickeln, was die Skalierbarkeit und den Nutzen von KI einschränkt.
Nachwuchs ist in vielen Betrieben Mangelware. Wie eine aktuelle Umfrage des Münchner Ifo-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Personaldienstleister Randstad zeigt, sehen 77 Prozent der deutschen Unternehmen einen dringenden Veränderungs ...
Laut Software AG geben drei von vier Betrieben an, dass der weiter zunehmende Technologieeinsatz zu ernsten Schwierigkeiten führt.
Zwischenbilanz nach 14 Monaten EnEfG: Die meisten Rechenzentren haben noch erheblichen Handlungsbedarf, sagt Gastautor Martin Weber von Prior1.
Zum Jahresbeginn gab es in Deutschland auf dem Podium der berüchtigtsten Malware-Typen viele Veränderungen. Altbekannte Malware-Typen erscheinen wieder auf der Bildfläche.
Im Januar 2025 beobachteten Sicherheitsforscher von Check Point über 18 000 neue Websites zum Thema Liebe und Valentinstag.
KI-Lösungen befinden sich bei knapp 24 Prozent der befragten Unternehmen in Test- oder Pilotphase, 10 Prozent haben KI-Lösungen vollständig implementiert.
Einzelhändler will mit Warenwirtschafts- und Cloud-ERP-Lösungen Produktivität steigern und Kosten senken.