Storage

Wenn Hacker Backups deaktivierenWenn Hacker Backups deaktivieren

Wenn Hacker Backups deaktivieren

Backup-Systeme haben in der Vergangenheit eine Art Versicherung gegen Angriffe geboten, doch Hacker versuchen nun, auch diese zu durchbrechen.

1 Monat ago
Background: Air Gaps als effektive Strategie für Datensicherheit?Background: Air Gaps als effektive Strategie für Datensicherheit?

Background: Air Gaps als effektive Strategie für Datensicherheit?

Wie eine abgestufte Backup-Architektur mit Datenbunkern langfristige, hochverfügbare Speicher ermöglicht.

2 Monate ago
Rechenzentrumsnetzwerke als Schlüssel für Desaster RecoveryRechenzentrumsnetzwerke als Schlüssel für Desaster Recovery

Rechenzentrumsnetzwerke als Schlüssel für Desaster Recovery

Huawei Connect Paris: Innovationen rund um Data Center, Storage und IT-Sicherheit.

6 Monate ago
Zukunftssichere Datensicherung als Treiber der intelligenten Wirtschaft Zukunftssichere Datensicherung als Treiber der intelligenten Wirtschaft 

Zukunftssichere Datensicherung als Treiber der intelligenten Wirtschaft

Studie von Huawei und Roland Berger beleuchtet Schlüsseltrends und neue Anforderungen an Datenspeicherlösungen im KI-Zeitalter.

6 Monate ago
Backup & Recovery und die Rolle von KI, Immutability und Air GapBackup & Recovery und die Rolle von KI, Immutability und Air Gap

Backup & Recovery und die Rolle von KI, Immutability und Air Gap

Interview mit Hermann Behnert, Geschäftsführer bei SCHIFFL IT über Angriffe auf Backup-Prozesse und deren Folgen.

8 Monate ago
Chemiekonzern Kemira archiviert seine SAP-Daten und Dokumente in der CloudChemiekonzern Kemira archiviert seine SAP-Daten und Dokumente in der Cloud

Chemiekonzern Kemira archiviert seine SAP-Daten und Dokumente in der Cloud

Kemira hat sich von langjähriger Archivierungslösung getrennt und vertraut nun der Archivierung in der Cloud mit tia.

11 Monate ago
Papierhersteller der digitalen ÄraPapierhersteller der digitalen Ära

Papierhersteller der digitalen Ära

Data Awakening: Huawei präsentierte beim Innovative Data Infrastructure Forum 2024 in Berlin neue, auf KI zugeschnittene Storage-Lösungen.

12 Monate ago
Plattenspiegelung ist keine Backup-Recovery-StrategiePlattenspiegelung ist keine Backup-Recovery-Strategie

Plattenspiegelung ist keine Backup-Recovery-Strategie

Die Ziele einer Festplattenspiegelung und eines Backups sind unterschiedlich, sagt Sven Richter von Arcserve.

1 Jahr ago
Datenreplikation für LinuxDatenreplikation für Linux

Datenreplikation für Linux

Ausfallsichere und schnelle persistente Container-Speicherung mit den nativen Speicherfunktionalitäten von Linux.

2 Jahre ago
ONTAP mit TurboONTAP mit Turbo

ONTAP mit Turbo

NetApp hat mit ONTAP ein Datenmanagement System für die Cloud geschaffen, das das strategische Rückgrat der Microsoft Cloud Azure bildet.

2 Jahre ago
Transparente Komprimierung für SSDsTransparente Komprimierung für SSDs

Transparente Komprimierung für SSDs

Das Start-Up ScaleFlux stellte auf der ITPressTour in Kalifornien eine innovative Technologie namens transparente Komprimierung vor, um die Leistungsfähigkeit von…

2 Jahre ago
Konsistente HochverfügbarkeitKonsistente Hochverfügbarkeit

Konsistente Hochverfügbarkeit

Der Startup Pavilion hat seine HyperParallel Data Platform vorgestellt, die Hochverfügbarkeit und hohe Leistung bieten soll.

3 Jahre ago
SSD-Leistung im VordergrundSSD-Leistung im Vordergrund

SSD-Leistung im Vordergrund

SmartIOPS hat auf der IT Press Tour seinen Ansatz vorgestellt, mit den hauseigenen SSDs und der TruRandom Technologie für hohe…

3 Jahre ago
Wie Data Protection im Mittelstand gelingen kannWie Data Protection im Mittelstand gelingen kann

Wie Data Protection im Mittelstand gelingen kann

N-able, bis dato für ihre Remote Monitoring und Management (RMM)-Plattform bekannt, stellt innovative Lösung gegen Datenverlust vor.

3 Jahre ago
Die Zukunft der Daten-PerformanceDie Zukunft der Daten-Performance

Die Zukunft der Daten-Performance

Storage Start-up GRAID Technology stellt neue NVMe-RAID Karte vor, die den traditionellen RAID-Flaschenhals beheben soll.

3 Jahre ago

Studie: Solid State Drives zuverlässiger als herkömmliche Festplatten

Der Unterschied zwischen SSDs und HDDs wird mit höherem Alter größer. Bei fünf Jahre alten SSDs ist die Fehlerrate deutlich…

3 Jahre ago

Silicon DE Podcast: Backup Trends und was Unternehmen gegen Verfügbarkeitslücke tun sollten

Im Interview erläutert Thomas Sandner, Senior Director Technical Sales Germany bei Veeam Software, die aktuellen Trends für die Datensicherung.

3 Jahre ago

Bericht: Apple ist Googles größter Kunde für Cloud Storage

In diesem Jahr soll der Umsatz auf rund 300 Millionen Dollar ansteigen. Allein im November 2020 benötigt Apple angeblich eine…

4 Jahre ago

Samsung stellt Zoned Namespace SSD für Enterprise Server vor

Zoned Namespace teilt eine SSD in nutzungsabhängige Zonen auf. Das reduziert die Zahl der Schreibvorgänge und verlängert die Lebensdauer. Samsung…

4 Jahre ago

QNAP entfernt Hintertür aus NAS-Backup-Software

Sie enthält voreingestellte Anmeldedaten. Ein Angreifer kann aus der Ferne die Kontrolle über einen Netzwerkspeicher von QNAP übernehmen. Dem Unternehmen…

4 Jahre ago