Nahezu die Hälfte aller deutschen Vollzeitbeschäftigten plant einen Jobwechsel in den nächsten zwölf Monaten. Als Gründe werden Burnout, Stress und mangelnde Entwicklungsmöglichkeiten genannt.

Nahezu die Hälfte aller deutschen Vollzeitbeschäftigten plant einen Jobwechsel in den nächsten zwölf Monaten. Als Gründe werden Burnout, Stress und mangelnde Entwicklungsmöglichkeiten genannt.
In verschiedenen Systemen verteilte Personal- und Organisationdaten soll die neue SAP Successfactors-Lösung in einer zentralen Lösung integrieren.
In der IT-Branche ist die Anzahl der unbesetzten Stellen für IT-Fachkräfte auf über 50.000 gesprungen, meldete der Bitkom vor Kurzem. Digitalisierungsprojekte verschärfen die Lage noch. Mögliche Auswege sind der Einsatz von IT-Freelan ...
Die Loyalität der Mitarbeiter nimmt ab, die Kosten für die Fluktation der Mitarbeiter nehmen zu. Damit kommen erhebliche Aufgaben auf die HR-Abteilungen zu. HR-Analysen können ihnen dabei helfen, wichtige Einschätzungen über das zukünf ...
Mit verschiedenen Anwendungserweiterungen auf Basis der Cloud Platform können Nutzer SuccessFactor erweitern und anbinden.
Die Engagement Cloud von Orcle ist ein neues Modul, das Service und Kundenansprache verbinden soll. Darüber hinaus bringen die Oracle Cloud Applications Release 13 mehrere hundert neue Major-Features mit.
HelloFresh, Landwärme und Kolga, wachstumsstarke junge Unternehmen brauchen nicht nur die richtigen Business-Modelle, sondern auch eine technologische Infrastruktur mit geeigneten Business-Anwendungen, die die Durchstarter nicht ausbre ...
Der Architekturwandel hin zur Cloud wirft auch auf das Thema Enterprise Application Integration ein neues Licht. Christoph Kull von Workday kennt die Rahmenbedingungen und nennt vier zentrale Elemente für eine zukunftsfähige Integratio ...
Unternehmen müssen auch beim Personal auf neue Herausforderungen reagieren und erproben dafür neue Konzepte.
Das Angebot für das sogennante Employer Branding ist nun auch für Deutschland, Österreich und die Schweiz möglich. Es soll Firmen helfen, ihr Personalmarketing zu verbessern, und mehr potenzielle Kandidaten online anzusprechen. Langfri ...
Was bedeutet das Votum der britischen Bürger und Bürgerinnen, der EU den Rücken zu kehren, für die IT-Industrie und IT-Entscheider? silicon.de hat erste Experten-Einschätzungen der Brexit-Auswirkungen auf diverse Bereiche der IT gesamm ...
IT-Experten und SAP-Berater bekommen ihre Dienste durchaus üppig vergolten. Daher reicht es nicht, einfach mit Fach- und Technologie-Kenntnis zu wuchern. Personal-Experte Thomas Biber kennt die Fallstricke.
Der Stromversorger RWE will sich mittelfristig davon verabschieden grundlegenden IT-Infrastrukturdienste selbst anzubieten. Jetzt startet ein erstes Projekt mit einer wichtigen aber nicht kritischen Anwendung.
Laut einer aktuellen Talent-Management-Studie von Cornerstone besteht im Bereich HR was das Thema Digitalisierung anbelangt deutlicher Nachholbedarf. Nur ein Drittel der befragten Unternehmen greifen auf moderne Talent-Management-Soft ...
Neue vorgefertigte Personal-Prozesse und neue Services sollen das Arbeiten mit SuccessFactors vereinfachen. Zudem stellt SAP neue Großkunden der Lösung vor.
Oragnisationsmodelle und neue Analytic-Funktionen sind einige der neuen Features aus Release 10 der Oracle Human Capital Management Cloud.
Viele Kunden in Europa unter den Top 500, aber nur einen kleinen Umsatzanteil ... Ist der Cloud-Pionier noch Rebell oder gehört er schon zum Establischment? Analyst und Blogger Hassan Hosseini blickt ohne ein Blatt vor den Mund zu nehm ...
Zum ersten Mal verbindet der US-Anbieter die Cloud-Lösung für Finanz- und Personaldaten mit Funktionen für die Unternehmensplanung und Analyse.
Bedenken gegen den Cloud-Betrieb halten sich hartnäckig. Dennoch erledigt jedes dritte Mittelständische Unternehmen die Personalverwaltung in der Cloud oder plant dies bis 2016 einzuführen.
Uneingelöste Versprechen von ERP-Systemen führen jetzt dazu, dass Anwender nach neuen Wegen suchen, um neue Bedürfnisse abbilden zu können. Gartner-Analyst Christian Hestermann, markiert diesen Übergang als neue Epoche von ERP-Systemen ...
Von Big-Data-Analysen erwartet sich drei Viertel der Personaler eine bessere Entscheidungsgrundlage vor allem für die Personaleinsatzplanung oder das Personalcontrolling. Das zeigt eine Studie von Bitkom Research und LinkedIn.
Eine vollständige Personalverwaltung aus der Cloud für die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen liefert der Softwarehersteller Sage jetzt mit der neuen HCM-Lösung HR Online.
Bereits 170 Anwender nutzen in Deutschland die Personal- und Finance-Management-Lösungen des US-Anbieters Workday. Nun verstärkt der Anbieter die regionale Präsenz und stellt neue Partner vor.
Die SAP-Tochter Concur will nun auch kleinere Unternehmen ansprechen. Das neue Angebot berücksichtige auch die Besonderheiten des deutschen Rechts.
Auch wenn es nach wie vor zahlreiche gut ausgebildete Menschen ohne Anstellung gibt, ist es für Unternehmen nicht immer einfach, Fachkräfte mit speziellen Skill-Sets zu bekommen. Die Lösung sehen viele daher in externen Experten.
Personalverwaltungssoftware gab es bereits zu Großrechnerzeiten. Name, Personalnummer, Adressen und Bankdaten wurden bzw. werden zentral gepflegt und verwaltet. Das ist aber für modernes Personalmanagement und das für die Zukunft eines ...
Der Walldorfer Softwarekonzern SAP will künftig verstärkt Menschen mit Autismus als Softwaretester, Programmierer und Spezialisten für Datenqualitätssicherung einstellen. Bis zum Jahr 2020 soll ein Prozent der zuletzt weltweit rund 65. ...
Im vergangenen Sommer hat IBM mit der milliardenschweren Übernahme von Kenexa den Bereich Personalmanagement gestärkt. Die Portfolio-Erweiterung ist unter anderem auch für silicon.de-Blogger Stefan Pfeiffer interessant - denn viele Lös ...
Richtlinien bei der Recherche nach Bewerbern und Mitarbeitern in Sozialen Netzwerken: Für Arbeitgeber spielt die Frage, wo und wie im Internet recherchiert werden darf, im Beweberbungsverfahren wie im Beschäftigtenverhältnis eine wich ...
Mit einer neuen Integrationsstrategie will SAP für die Anwender die Einbindung von Cloud-Lösungen in bestehende Anwendungen erleichtern.