In-Memory

In-Memory-Datenbanken – das Must Have für Business IntelligenceIn-Memory-Datenbanken – das Must Have für Business Intelligence

In-Memory-Datenbanken – das Must Have für Business Intelligence

Der Umstieg auf eine In-Memory-Datenbank kann sich trotz höherer Einstiegshürden durchaus lohnen, meint Christian Ballhorn von der IT-Beratung Procon IT.

8 Jahre ago
Die zehn wichtigsten Trends für CIOsDie zehn wichtigsten Trends für CIOs

Die zehn wichtigsten Trends für CIOs

Was wird in den nächsten Monaten wichtig? Georgios Rimikis von Hitachi Data Systems gibt einen Ausbilck auf die aus seiner…

9 Jahre ago
Modern, überall und unsichtbarModern, überall und unsichtbar

Modern, überall und unsichtbar

Auswertungen und Berichte sind aus dem Arbeitsalltag nicht mehr wegzudenken. silicon.de-Blogger Maurizio Canton fragt sich, wie sich die Disziplin Analytics…

10 Jahre ago
Innovationen sind eine Investition in die ZukunftInnovationen sind eine Investition in die Zukunft

Innovationen sind eine Investition in die Zukunft

Deutschland ist beim Thema Innovation nur Durchschnitt. Warum das so ist, versucht Hartmut Thomsen, Geschäftsführer SAP Deutschland SE, in seinem…

10 Jahre ago
OLAP ist tot – Es lebe die Agile Business IntelligenceOLAP ist tot – Es lebe die Agile Business Intelligence

OLAP ist tot – Es lebe die Agile Business Intelligence

Harte Worte; vielleicht etwas zu hart einer Technologie gegenüber, die uns nun seit etlichen Jahren begleitet und immer treue Dienste…

10 Jahre ago
SAP und DSAG – “Es fährt ein Zug. Nach Nirgendwo?”SAP und DSAG – “Es fährt ein Zug. Nach Nirgendwo?”

SAP und DSAG – “Es fährt ein Zug. Nach Nirgendwo?”

Als die Deutschsprachige SAP Anwendergruppe (DSAG) sich neulich zu ihrem jährlich stattfindenden Branchenstammtisch, den DSAG Technologietagen traf, lag schon eine…

12 Jahre ago