Mit einem Digitalen Assistenten, neuen europäischen Cloud-Rechenzentren, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz will Oracle die Automatisierung der IT vorantreiben. Siri, Cortana und Alexa sollen in den Unternehmensalltag inte ...

Mit einem Digitalen Assistenten, neuen europäischen Cloud-Rechenzentren, maschinellem Lernen und künstlicher Intelligenz will Oracle die Automatisierung der IT vorantreiben. Siri, Cortana und Alexa sollen in den Unternehmensalltag inte ...
Ohne Cloud in ihren diversen Spielarten geht in der IT offenbar nichts mehr. Oft wird die Attraktivität der Cloud-Angebote mit der Kostenersparnis oder zumindest der verbrauchsabhängigen Abrechnung begründet. Das alleine ist es jedoch ...
Legacy-Anwendungen und unternehmenskritische Lösungen sind heute noch fest in der On-Premise-Welt verankert. Das will Oracle mit einer neuen Cloud-Architektur ändern. Mark Borgmann, für den Vertrieb der Oracle Cloud Platform in Nordeur ...
Die Investitionen in das traditionelle Data-Center-Outsourcing werden in den drei Jahren deutlich zurückgehen. Zwei Cloud-Anbieter werden davon besonders profitieren, was längerfristig zu einem Problem werden könnte.
Über Bitnami können Anwender eine vorgepackte Anwendung installieren und diese sofort in Betrieb nehmen. Mit Red Hat erweitert die Telekom das Angebot für Linux-Betriebssysteme, das sich bislang auf Ubuntu beschränkt.
Ein etwas besseres Ergebnis als erwartet legt Oracle im dritten Geschäftsquartal vor. Die Produktstrategie scheint aufzugehen. Bis Oracle aber etablierte Konkurrenten wie AWS oder Salesforce überholen kann, wie es bei der Vorstellung d ...
Das Technical Preview 3 der On-Premise-Version der Cloud-Plattform Azure bringt neue Features und zeigt auch, wie sich Microsoft die Preisgestaltung vorstellt.
Eine Entwicklerumgebung für iOS-Anwendungen und eine API-Bibliothek und Erweiterungen kennzeichnen die neuen Funktionen in der SAP Cloud Platform, die SAP auf dem Mobile World Congress umtauft.
Public Cloud Services werden in diesem Jahr deutlich zulegen, prognostizieren die Marktbeobachter von Gartner. Ab 2018 werde sich das Wachstum im Bereich SaaS jedoch abflachen.
Die Nachfrage nach Cloud-Integration, professionellen on-top-Services, Datenschutz und IT-Sicherheit steigt. Besonders strategische Implikationen wie schnelle Umsetzungsmöglichkeiten von technischen Innovationen, kurze time-to-market u ...
Dyn ist vor allem für seinen Dienst DynDNS bekannt, betreibt aber auch die klassischen DNS-Systeme von rund 3500 großen Unternehmen, darunter Twitter, Pandora und CNBC. Oracle sieht die Dienste von Dyn als "natürliche Erweiterung" für ...
Mit neuen Services auf der HANA Cloud Platform erweitert SAP seine Plattformangebote. Zudem gibt es erste Früchte der Zusammenarbeit mit Apple.
Die Telekom bringt das eigene Public-Cloud-Angebot in Stellung und liefert nun auch die relationale Datenbank MySQL als Service.
Outsourcing oder Managed Services sparen nicht nur Kosten, sie versetzen die interne IT-Abteilung auch in die Lage, sich auf wichtigere Aufgaben zu konzentrieren, wie Holger Müller im Gastbeitrag für silicon.de erklärt.
Auf dem AWS-Summit in Frankfurt gab es einige Neuigkeiten. Sicherheitsbedenken, die bisher viele Anwender von der Nutzung der Hyperscale-Plattform abzuhalten scheinen, verlieren zusehends an Bedeutung.
Im vierten Quartal des Geschäftsjahres 2016 legten die beiden Bereiche zusammengenommen um 66 Prozent zu. Zusammengenommen entfallen auf sie zwar nur 690 Millionen des Gesamtumsatzes von 10,6 Milliarden, dennoch konnten sie stagnierend ...
Vor allem Nutzern von Node.js ist Joyent ein Begriff. Das Unternehmen liefert darüber hinaus auch Container-as-a-Service und ein Cloud-basiertes Object-Storage.
VW hat sich für Mirantis entschieden. OpenStack wird globaler Standard für die Private-Cloud der nächsten Generation. Der VW-Konzern verspricht sich durch den Einsatz von Mirantis OpenStack markenübergreifend leistungsstärkere Anwendun ...
Was haben die Begriffe Schnittstellen (APIs), Integration und Komplexität gemeinsam? fragt René Büst, Senior Analyst, Crisp Research AG, und gibt auch gleich die Antwort: Alle drei wachsen während eines IT-Projektes unzertrennlich mite ...