Die zunehmende Komplexität von Rechenzentren fordert IT-Administratoren enorme heraus. Hilfe verspricht AR, sagt Matthias Gromann von FNT Software.

Die zunehmende Komplexität von Rechenzentren fordert IT-Administratoren enorme heraus. Hilfe verspricht AR, sagt Matthias Gromann von FNT Software.
Die Entwicklung des Web3 verspricht neue Innovations- und Wachstumschancen für Unternehmen, sagt Raymond Xiao von Alibaba.
Mittelstand-Digital Zentrum Handel bietet in Metaverse-Map Infos zu Start-ups und Lösungsanbietern der Branche.
Der Analyst Ming-Chi Kuo erwartet ein bahnbrechendes Produkt. Es soll Innovationen in der Branche ankurbeln – aber auch die Produkte der Konkurrenz in den Schatten stellen.
Die Entwicklung verzögert sich um mehrere Monate. Apple kämpft angeblich mit der Kamera und zu hohen Betriebstemperaturen. Bloomberg stuft das VR/AR-Headset als teures Nischenprodukt ein.
Angeblich bietet er eine ähnliche Leistung wie ein M1-Mac. Die AR-Brille soll außerdem ohne Anbindung an einen Mac oder ein iPhone auskommen. Als Marktstart sagt der Analyst Ming-Chi Kuo das vierte Quartal 2022 voraus.
Im BMBF-Forschungsprojekt mARGo entwickeln Disy und die HTW Berlin neuartige mobile Geodatentechnologien. Mithilfe der erweiterten Realität lassen sich ergänzende Informationen in Bilder von Smartphone-Kameras einblenden.
Von der Inneneinrichtung bis zur Flughafennavigation - wie weit dringt AR in unsere Lebensbereiche vor? Danielle Levitas, Leiterin des Forschungs- und Analyse-Teams bei App Annie, gibt für silicon.de einen Ausblick.
Die Apps laufen im Browser und auf mobilen Geräten. Sie unterstützen zudem Headsets wie Daydream und Oculus Rift sowie Digital Signage. Sumerian richtet sich laut Amazon an Entwickler ohne Vorerfahrung im Bereich VR, AR und 3D.
Gleichzeitig gibt Google das ambitioniertere Project Tango zugunsten von ARCore auf. Das Framework wird zunächst für die Samsung-Smartphones Galaxy S8, S8+ und Note 8 verfügbar. Weitere Smartphones sollen folgen.
Dadurch sollen Verzögerungen durch die Datenübertragung in die Cloud vermieden werden. Die vom lokalen AI-Koprozessor unterstützte, zweite Generation der Holographic Processing Unit (HPU) soll in der nächsten Ausgabe von Microsofts Mix ...
Sie wurde seit zwei Jahren in einem Pilotprogramm mit 50 Unternehmen erprobt. Sie soll nun in Fabriken, bei Monteuren und der Logistik zum Einsatz kommen. Damit geht Google mit der Enterprise Edition von Google Glass dieselben Zielgrup ...
Das Unternehmen aus San Francisco entwickelt Technologien zur Übersetzung von Handgesten in Virtual- und Augmented-Reality-Umgebungen. Die Einnahmen aus der aktuellen Serie-C-Finanzierungsrunde sollen auch für die internationale Expans ...
Sie stehen nun zunächst mit Windows 10 Build 16241 zur Verfügung. Bei ihr lassen sich Motion Controller für Mixed Reality per USB anschließen. Mit der aktuellsten Vorabversion liefert der Task Manager mehr Details zur GPU-Performance u ...
Das im brandenburgische Teltow ansässige SensoMotoric Instruments ist auf Eye-Tracking-Technologien spezialisiert. Es hat bislang unter anderem eine Brille zur Aufzeichnung von Augenbewegungen angeboten. Die Übernahme wird durch einen ...
Es das erste Smartphone, das sowohl Augmented-Reality- als auch Virtual-Reality-Anwendungen ermöglicht. Dazu greift es auf aufwändige Hardware sowie die Google-Plattformen Tango und Daydream zurück. Das Asus ZenFone AR kostet 899 Euro ...
Pokémon GO hat anschaulich gezeigt, was mit Augmented Reality im Consumer-Unmfeld möglich ist. In Unternehmen herrscht dagegen vielfach noch Ratlosigkeit. Zu Unrecht, meint PTC-Manager Stephan Ellenrieder: Bei jedem IoT-Prokjekt sollte ...
Neue Features für durchgängiges Arbeiten auf mehreren Geräten und eine polierter Oberfläche bringt Microsoft mit dem nächsten größeren Update für Windows 10.
Mit der Zusammenarbeit soll Entwicklern die Arbeit im Bereich Augmented Reality erleichtert werden. Dazu werden die Funktionen des PTC-Angebots Vuforia in Unity integriert. Der Prozess soll bereits im Frühjahr 2017 abgeschlossen sein.
Zehn Monate nachdem das Start-up aus Florida in einer Serie-C-Finanzierung fast 800 Millionen Dollar von Investoren bekommen hat, blättert der Lack ab. Die Geheimniskrämerei um die Technologie entpuppt sich als Vernebelungstaktik, das ...
Berichte, wonach der Bereich ganz geschlossen werden soll, hat Intel dementiert. Aus dem Anlass hat es sogar neue Produkte in Aussicht gestellt, ohne jedoch Details zu nennen. Zu angeblichen Entlassungen hat sich das Unternehmen jedoch ...
Entwickler und Partner von Microsoft können die Mixed-Reality-Technologie ab sofort in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Irland vorbestellen. Ausgeliefert werden soll sie dann im November. Die Microsoft HoloLens Developer Edi ...
In den aus Bremen stammenden Anbieter von industriellen Wearable-Computing-Lösungen investieren Atlantic Bridge und Westcott LLC. Für Ubimax ist es das erste Fremdkapital. Das Geld soll aufgewendet werden, um das Geschäft in den USA au ...
Gartner blickt mit der 2016er-Auflage des umstrittenen Hypecycle erneut in die Zukunft. Innerhalb der nächsten zehn Jahre, so prognostizieren die Marktforscsher, werden in vielen Bereichen Roboter, autonome Systeme und andere Smarte Te ...
Auch Intel versucht sich jetzt mit einer Brille für virtuelle Realität und plant damit ein weitreichendes Anwendungsfeld abzudecken, auch eine Kooperation mit Microsoft soll das Thema vorantreiben.
Die Epson Moverio BT-300 wird in Deutschland ab Oktober zu Preisen von rund 800 Euro erhältlich sein. Der Hersteller richtet sich damit an gewerbliche Anwender. Besonderheit der Augmented-Reality-Brille von Epson ist das Silizium-OLED- ...
Was ist los in Deutschland, fragt sich Hartmut Thomsen, Geschäftsführer der SAP Deutschland, in seinem aktuellen Blog für silicon.de. Überall in Dörfern und Städten wandern Menschen allein oder in Gruppen herum und sind auf der Suche. ...
Die "HoloLens Commercial Suite" bietet im Vergleich zu der seit Ende Februar angebotenen "Development Edition" zusätzliche Funktionen. Dazu gehört etwa Mobile Device Management. Im Augenblick schränkt Microsoft das Angebot allerdings n ...
Optische Technologien spielen in der Zukunft eine tragende Rolle und virtuelle Welten werden Kaufentscheidungen bestimmen. Spitzenreiter sind hier Reiseziele, Hotels und Ferienwohnungen. Aus Unternehmensperspektive liegt das größte Pot ...
Ins neue Stadion der Sacramento Kings der NBA soll im Herbst auch Virtual Reality einziehen. Dann spielt es keine Rolle mehr, wo der Zuschauer sitzt, denn mit dem VR-Headset erhält er einen 360-Grad-Blick aufs Geschehen und ist hautnah ...