Eine einzelne Information alleine sorgt häufig noch nicht für die richtige Entscheidung. Wim Stoop von Cloudera erklärt im silicon.de-Blog wie vor allem Verknüpfungen Licht ins Dunkel bringen können.

Eine einzelne Information alleine sorgt häufig noch nicht für die richtige Entscheidung. Wim Stoop von Cloudera erklärt im silicon.de-Blog wie vor allem Verknüpfungen Licht ins Dunkel bringen können.
Mit den Plänen vertraute Personen zufolge wurden jetzt die erforderlichen Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht eingereicht. Der IPO soll dann im Kaufe des Jahres erfolgen, berichtet Bloomberg. Dem Portal zufolge strebt Cloudera eine Be ...
Immer mehr Daten fallen in Unternehmen an, im Optimalfall ist das keine Last, sondern eine Chance, wie Wim Stoop von Cloudera in seinem Blog auf silicon.de erklärt.
Cloudera hat seine Hadoop-Plattform zwar nicht allein auf IoT ausgelegt, doch bilden IoT-Anwendungen ein Haupteinsatzfeld – hier arbeitet der Softwarespezialist eng mit Intel zusammen. silicon.de betrachtet die Partnerschaft näher und ...
Sie wird vom australischen FutureFund angeführt, der neu als Investor dazugekommen ist, aber von allen bisherigen Geldgebern, darunter auch Google Ventures und Qualcomm Ventures mitgemacht. Insgesamt hat der Hadoop-Spezialist damit nun ...
In München eröffnet der Big-Data-Anbieter und Hadoop-Spezialist Cloudera das erste Büro in der Region Deutschland, Österreich, Schweiz. Es wird von Martin Czermin, Senior Director Central &Eastern Europe bei Cloudera geleitet.
Hortonworks kündigt Funktionserweiterungen für Hortonworks Data Platform an. Parallel dazu kündigt auch der Data-Wrangling-Spezialist Trifacta eine tiefe Integration mit Hortonworks an.
Bei Big Data kommt man um Hadoop und quelloffene Technologien nicht herum. Ein neuer Azure-Service für HDInsight, Microsofts Hadoop-Distribution, setzt nun auf Ubunutu auf, das macht es bestehenden Hadoop-Nutzern einfacher, auf Microso ...
Gemeinsame Lösungen, Dokumentationen, Marketing und Support rund um den Unternehmenseinsatz von Hadoop wollen Red Hat und Cloudera im Zuge einer neuen Partnerschaft liefern. Für den Big-Data-Spezialisten ein weiterer Schritt, um von Be ...
Vier neue Appliances von Dell sollen unter anderem Datenbank- und Hadoop-Umgebungen beschleunigen. Zudem sorgt die Kombinationen aus Hardware- und Infrastruktur-Komponenten sowie Enterprise-Applikationen für eine schnellere Implementie ...
Die Hadoop-Plattform CDH soll Cloudera für Intels Architektur optimieren. Als Gegenleistung will Intel die Vermarktung bei den eigenen Kunden übernehmen. Auch ein Sitz im Aufsichtsrat von Cloudera beinhaltet die Kooperation.
Hortonworks erhält für die Weiterentwicklung von Hadoop 100 Millionen Dollar von Investoren. Seit der Gründung im Juni 2011 hat das Unternehmen etwa 200 Millionen Dollar gesammelt. Konkurrent Cloudera erhielt erst vergangene Woche 160 ...
Investoren scheinen große Stücke auf die Technologie und das Geschäftsmodell des Big-Data-Spezialisten Cloudera zu halten und schießen noch einmal Mittel nach.